- Modemobil zu Gast im Maranatha

Letzte Woche waren Christian Haverkamp und Ulla Dissemond vom Modemobil bei uns zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie ihren mobilen Kleiderschrank, der unsere Räumlichkeiten ruck zuck in eine gut bestückte Boutique verwandelte. Ein tolles Shopping-Erlebnis für unsere Bewohner!
Bei herrlichem ...
» weiterlesen - Maranatha im Wonnemonat

Auch in diesem Jahr wurde der Wonnemonat feierlich eingeläutet. In allen Häusern starteten mit Freude die Vorbereitungen für das diesjährige Maifest. Im Rheinland ist es schon seit Jahrhunderten Brauch, dass unverheiratete Männer in der Nacht zum 1. Mai bunt geschmückte ...
» weiterlesen - #SolidAHRität kennt kein Alter!

Projektteam übergibt 4.000 Euro an den Schwanenteich Bad Bodendorf ❤️
Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt „#SolidAHRität kennt kein Alter!“ organisierte sie mit unseren Bewohner/-innen eine Spendenaktion für den Schwanenteich Bad Bodendorf, welcher stark von ...
» weiterlesen - Miteinander & Füreinander

Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potentiale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potentiale. (Steffen Kirchner)
Wir gratulieren herzlich zum Dienstjubiläum
Vielen Dank für die vielen schönen gemeinsamen Jahre
» weiterlesen - Besuch von Mopswelpe Otto

Den Bewohnerinnen und Bewohnern in Haus 2 stattete jüngst der fünf Monate alte Mopswelpe Otto einen Besuch ab. Bevor es ins Maranatha ging, putzte sich der kleine Welpe richtig raus und nahm für seinen großen Auftritt extra noch ein ausgiebiges ...
» weiterlesen - Heimbeiratswahl 2022 / 2023

Bereits seit 1988 ist der Heimbeirat ein fest etabliertes Gremium im Maranatha, der alle zwei Jahre von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern neu gewählt wird. Die Hauptaufgabe der Amtsträger besteht darin, die Anliegen und Wünsche unserer Bewohnerschaft gegenüber der Heimleitung zu ...
» weiterlesen - Frühlingserwachen

Da sind sie noch die langen Nächte,
doch was kann man dagegen machen?
Ganz augenscheinlich ohne Fragen
gibt es täglich länger werdende Tage.
Für Menschen die am Licht sich freuen
sind lange Nächte ein Ungeheuer,
die Leute freuen sich aufs Licht,
wenn die Sonne endlich die Nacht ...
» weiterlesen - Kamelle, Kamelle

Kamelle-Sponsoring vom Handelshof Rheinbach
Es gibt eine Sache, die darf an Karneval auch zu Corona-Zeiten nicht fehlen: KAMELLE. Zur großen Freude unserer Bewohnerschaft sowie Mitarbeitenden gab es in diesem Jahr, wieder jede Menge davon im Maranatha. Wir bedanken uns von Herzen ...
» weiterlesen - Am 14. Februar ist Valentinstag

Heute ist der Valentinstag nicht mehr nur für Verliebte da, auch Familienmitglieder und Freunde überraschen ihre Lieben am 14. Februar mit kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten. Grund genug für unsere BewohnerInnen in Haus Ahrperle und Haus Ahrauen einen richtigen Genießertag zu ...
» weiterlesen - Großes Dankeschön an die Feuerwehr Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Die freiwillige Feuerwehr stand dem SeniorenZentrum Maranatha während der Flutkatastrophe mit Rat und Tat zur Seite. Ob Informationsweitergabe, Evakuierung der Ahrpark-Residenz oder infrastrukturelle Problemlösung bei der Versorgung von über 200 Senioren ohne Strom und Wasser – auf die Feuerwehr ...
» weiterlesen - Cockapoo Michel bezauberte unsere Bewohnerinnen in Windeseile

Vergangene Woche besuchte uns der neugierige Cocker Spaniel-Pudel. Die Kommandos Sitz, Platz, Rolle und gib Laut beherrscht Michel im Effeff. Zum großen Entzücken unserer Damen, präsentierte er gleich eifrig sein Können. Das aufgeweckte, flauschige Kerlchen freute sich gleichermaßen über viele ...
» weiterlesen - Vogelnistkästen für den Schwanenteich

Wer will fleißige Handwerker seh´n, der muss ins Haus Ahrtal geh´n.
Im Rahmen des Projektes #SolidAHRität kennt kein Alter wurden die Männer im Haus Ahrtal handwerklich aktiv, um für den stark von der Flut getroffenen Schwanenteich in Bad Bodendorf ...
» weiterlesen - Kleine Atempause vom Alltag

Unsere Senioren wurden über das Netzwerk Soforthilfe Psyche zu einem Ausflug nach Köln eingeladen. Unter dem Slogan „kleine Atempause vom Alltag“ ist das vom Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz finanzierte Projekt darauf ausgerichtet, Senioren aus dem Ahrtal etwas Abwechslung und einen ...
» weiterlesen - Herzlichen Dank an die diesjährigen Sternsinger

Nachdem die Sternsinger letztes Jahr coronabedingt eine Pause einlegen mussten, durften sie uns dieses Jahr wieder persönlich besuchen. Mit Abstand, Mund-Nasen-Schutz und unter freiem Himmel segneten die drei heiligen Könige jedes einzelne unserer acht Häuser.
Nun, da der Segen ausgesprochen ist, ...
» weiterlesen - SolidAHRität kennt kein Alter

Spendenaktion zugunsten Schwanenteich
Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt organisiert sie gemeinsam mit Bewohner/-innen und Angehörigen eine Spendenaktion für den von der Flutkatastrophe betroffenen Schwanenteich Bad Bodendorf. Ab sofort bietet das Maranatha SeniorenZentrum auf dem ...
» weiterlesen - Halloween im Maranatha

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen ein schaurig schönes Halloween-Wochenende
Auch in unserem SeniorenZentrum verstecken sich einige selbstgeschnitzte Kürbislaternen.
» weiterlesen - Maranatha Essen auf Rädern im Flutgebiet

Seit Montag (11.10.2021) sind wir auch endlich wieder bis Mayschoß mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ on Tour.
Wir sind telefonisch unter 02642/4060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie über Social Media für Sie erreichbar.
Melden Sie sich gerne bei uns.
» weiterlesen - Handwerkerwoche in Haus 5

In unserer jüngsten Mottowoche in Haus 5 standen das Handwerk und die Handwerksberufe im Vordergrund. Montags startete die Handwerkerwoche mit thematisch passenden Bewegungsgeschichten, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch körperlich ein wenig forderten.
In der Geschichte „Der Mann mit den ...
» weiterlesen - 60er Jahre Modenschau im Maranatha

Aus Spaß an der Freud
Zwei Wochen lang vibrierte die Luft vor Aufregung und Vorfreude in Haus Ahrtal. Die Gespräche drehten sich um ungewohnte Themen wie Petticoats, Retrolooks, Pfennigabsätze, Toupierkämme und Eyeliner. Grund für das riesen Spektakel war die geplante ...
» weiterlesen - In einer Woche um die Welt …

… so lautete im Juli das Motto in Haus Waldesruh. Um dem trüben Wetter in Deutschland zu entfliehen, reisten wir eine Woche lang durch fünf verschiedene Länder. Montags starteten wir im sonnigen Italien. Mit „O sole mio“, „Felicita“ ...
» weiterlesen - 80. Geburtstag von Frau Spitzlei

Der Empfang zu Frau Spitzleis 80. Geburtstag begann mit dem Lied „Für dich solls rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef. Die Belegschaft überreichte ihr dabei 80 Rosen, eine für jedes Lebensjahr. Stellvertretend für die Mitarbeiterschaft richtete Hilla Armitter einige ...
» weiterlesen - Musikalische Europareise im Maranatha

Ein Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Orchestermitglieder nun seit mittlerweile über ...
» weiterlesen - Ausnahmezustand durch Flutkatastrophe
Die Flutkatastrophe versetzte das Maranatha in allen Bereichen, ebenso wie das gesamte Ahrtal, in einen absoluten Ausnahmezustand. Auch jetzt, mit einigen Wochen Abstand, ist das Ausmaß an Leid und Zerstörung kaum zu begreifen oder in Worte zu fassen. Der Kurpark ...
» weiterlesen - Knuddelpuppen und „Joy for all“-Kätzchen sorgen für Wohlbefinden und Freude
Seit bereits über zehn Jahren sind die sogenannten Kumquats-Handpuppen im SeniorenZentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf im Einsatz. Wie bei Bauchrednerpuppen steckt der Benutzer die Hände in die Puppe und interagiert auf diese Weise mit dem Gegenüber. „Als ich den Kumquats ...
» weiterlesen - Essen auf Räder auch wieder in Bad Neuenahr

Seit heute (02.08.2021) sind wir auch endlich wieder in Bad Neuenahr mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ für Sie da.
Wir sind telefonisch unter 026424060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie über Social Media für Sie erreichbar. Melden Sie sich gerne bei ...
» weiterlesen - Lieferung Essen auf Räder wieder aufgenommen

Aufgrund der Flutkatastrophe noch nicht alle Orte erreichbar
Liebe Kundinnen und Kunden, seit Donnerstag (22.07.2021) sind wir mit unserem Service „Essen auf Rädern“ in folgenden Liefergebieten wieder für Sie da:
Brohltal, Bad Breisig, Waldorf, Remagen bis nach Rolandswerth, Sinzig Stadtgebiet, Koisdorf, Westum, ...
» weiterlesen - Flutkatastrophe im Ahrtal – Bewohner wohlauf in gewohnter Umgebung
Hinweis zur aktuellen Situation
Alle unsere Bewohner sind wohlauf und in ihrer gewohnten Umgebung. Lediglich die Bewohner vom betreuten Wohnen in der Ahrpark Residenz sind derzeit in der MaraVilla Beauty Spa Hotel & Restaurant am Sonnenberg untergebracht. Aufgrund der momentan eingeschränkten ...
» weiterlesen - Eine gute Pflege braucht gute Bedingungen für Pflegeeinrichtungen

Stefan B. Mies – Freie Wähler Direktkandidat für den Wahlkreis 198 Ahrweiler zur Bundestagswahl 2021
Bad Bodendorf. Seit vielen Jahrzehnten sind privat geführte Einrichtungen der Altenpflege ein wichtiger Teil der funktionierenden Pflege in Deutschland. Während die Pflegesätze weitgehend von der Politik festgelegt ...
» weiterlesen - Einblick in die Herausforderungen der Altenpflege erhalten

0216Christoph Schmitt (SPD) zu Gast im Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf
Bad Bodendorf. „Applaus ist nicht genug“ – so bekräftigen viele Menschen ihre Wertschätzung für die Arbeit, die in den Pflegeberufen geleistet wird. Und das nicht nur in Pandemiezeiten. Christoph Schmitt, ...
» weiterlesen - Musikalische Europareise mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

BAD BODENDORF. Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Orchestermitglieder nun seit mittlerweile über einem Jahr in ...
» weiterlesen - Kuscheliger Nachmittag im Maranatha

Toffifee, Oreo und Duplo besuchten unsere Senioren
Kürzlich brachte Annika Steeb vom Maranatha Betreuungsteam eine kuschelige Hasenfamilie mit, die alle Bewohner in Haus 3 begeisterte. Die Kaninchenfamilie besteht aus der einjährigen schwarz-weißen Mutter Oreo, dem ebenfalls einjährigen rotbraunen Onkel Toffifee und ...
» weiterlesen - Vatertagsfrühschoppen in Haus 1

An Christi Himmelfahrt trafen sich acht bestens gelaunte Männer von Haus 1 um 10:00 Uhr zum Frühschoppen mit Weißwürsten, Butterbrezeln und Bier. Nach der deftigen Brotzeit ergab es sich wie selbstverständlich, dass von den Herren ein Stammtisch gegründet wurde. Unter ...
» weiterlesen - Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert

Kompetente Unterstützung bei der Ausbildung zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann im SeniorenZentrum Maranatha
Die Heimleitung gratuliert Manuela Krudewig & Melanie Franz zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung zum Praxisanleiter.
In Zukunft widmen sich beide der schrittweisen Heranführung der Auszubildenden an die Aufgaben einer/s Pflegefachfrau/-manns im SeniorenZentrum ...
» weiterlesen - Maifest auf den Wohnbereichen

Mit ausgelassener Stimmung, guter Musik und leckerer Maibowle begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner, gemeinsam mit Pflege- und Betreuungsteam, den schönsten Monat im Jahr. In bunt geschmückten Speisesälen wurde zu „Blau blüht der Enzian“, „Tulpen aus Amsterdam“ und „Ich war noch ...
» weiterlesen - Kleine Osterfreuden

In der Osterzeit wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Maranatha von unterschiedlicher Seite mit kleinen Geschenken und freundlichen Aufmerksamkeiten bedacht. An dieser Stelle möchten wir daher allen Angehörigen und Freunden des Hauses, die an uns gedacht haben, unseren Dank aussprechen. ...
» weiterlesen - Oh – Du bunte, blühende Osterzeit

In der Osterwoche ging es bei uns sehr farbenfroh, blühend und köstlich riechend zu. Die Bewohnerinnen von Haus 3 waren sehr fleißig und stellten ihre Fingerfertigkeit, Backkünste und ihren grünen Daumen unter Beweis. Gemeinsam bemalten und färbten wir ...
» weiterlesen - Besinnlicher Nachmittag zu Ostern

Der „etwas andere“ Kreuzweg
An Gründonnerstag trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Haus 5 in der Cafeteria zu einem „etwas anderen“ Kreuzweg. Manch einer wird jetzt denken – „Warum ist es denn ein etwas anderer Kreuzweg? Was unterscheidet diesen von ...
» weiterlesen - Auf geht’s in die Prüfungsphase

Unsere Anna-Lena Rohs befindet sich aktuell mitten in den Vorbereitungen für ihre Abschlussprüfung zur Konditorin. Im Juni wird sie im Rahmen ihrer Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer in Koblenz zauberhafte Sahne Fours zubereiten. Die kleinen Kunstwerke werden mit Schoko-, Orangen- oder ...
» weiterlesen - Verabschiedung in den Ruhestand

Wir bedanken uns herzlich bei Beate Enkelmann für ihr tatkräftiges Wirken im Betreuungsteam unserer Einrichtung und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 20 Jahren.
Für den Ruhestand und die weitere Lebensreise wünschen wir ihr alles Gute!
Liebe Beate, mit deiner liebevollen, ruhigen ...
» weiterlesen - Impfung im Maranatha

Viele Monate konnte sich das Maranatha durch den Ausbau der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vor der weltweiten Corona-Pandemie schützen. Im Herbst hat das regionale Infektionsgeschehen jedoch leider keinen Halt vor der Einrichtung gemacht. Anfang November infizierten sich schließlich sowohl einige BewohnerInnen ...
» weiterlesen - Fiesta Mexicana in Haus 1

Unter dem Motto Bunt ist das Leben, organisierten Gabi Kruse und Norbert Bündgen (Betreuungsteam) eine Südamerika-Woche in Haus 1. Mit einer authentischen Fiesta Mexicana fand die Aktions-Woche am 12. März ihren krönenden Abschluss, den sich keiner entgehen lassen wollte …
Im ...
» weiterlesen - Erste Frühlingsblumen blühen in Haus 4

Die vielen Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen von bis zu 20 Grad zogen uns ab Mitte Februar ins Freie. Auf unseren Spaziergängen entdeckten wir bereits schöne Frühblüher wie z. B. Schneeglöckchen. Mit Vorfreude auf den Frühling entschlossen wir uns spontan dazu, ...
» weiterlesen - Weiberfastnacht im Maranatha

Auch wenn es in den Karnevalshochburgen dieses Jahr an Weiberfastnacht etwas leiser zuging, war die Stimmung im Maranatha ausgelassener denn je. Traditionen wollen bekanntlich gepflegt werden. So sieht es auch unsere Bewohnerin Frau Moers, die nicht lange zögerte, um Heimleiter ...
» weiterlesen - Zauberharfe – Klänge die begeistern

Können Sie sich vorstellen, dass es ein Instrument gibt, auf dem Sie ohne langes Üben musizieren können? Es mag wie ein Märchen klingen, aber mit der Zauberharfe ist das möglich. Um die Zauberharfe spielen zu können, benötigen Sie keinerlei Notenkenntnisse. ...
» weiterlesen - Schreinerei Karl Kindler schenkt ein Stück Heimat

Die Schreinerei Karl Kindler aus Bad Breisig überraschte unsere Bewohnerinnen und Bewohner bereits im vergangenen Frühjahr mit ihrer Holzwürfel-Puzzle-Aktion. Auch zu Weihnachten war es Geschäftsführer Stefan Kindler und seinem Team ein Anliegen, den Senioren die Feiertage in der aktuell schweren ...
» weiterlesen - Heilig Abend im Maranatha

mit Geigenmelodien von Anja Borchers
Auch unser Weihnachtsfest 2020 wurde in diesem Jahr anders gefeiert, als wir es sonst gewohnt sind. Viele unserer Bewohner kennen Heilig Abend als großes Ereignis im Festsaal, wo gemeinsam gesungen, gebetet, gegessen und gefeiert wird. Seit ...
» weiterlesen - Liebevolle Überraschungen für die Seniorinnen und Senioren im Maranatha

Die Seniorinnen und Senioren im Maranatha durften sich dieses Jahr über viele liebevolle Geschenke & Aufmerksamkeiten zu Weihnachten freuen 🥰🎁🎄
Ein herzliches Dankeschön an Reiner Friedsam, Stephan Kindler von der Schreinerei Karl Kindler, Melanie Hürlimann als Vertreterin vom Ortsbeirat Bad Bodendorf, ...
» weiterlesen - Leckerbissen für Spatz, Meise und Co

Mit Blick auf die kalte Jahreszeit machten sich die Bewohnerinnen in Haus Waldesruh an den Kochtopf, um für unsere gefiederten Freunde frisches Vogelfutter herzustellen. Mit handelsüblichem Pflanzenfett, Körnern, Samen und Rosinen entstanden kleine Leckerbissen für Spatz, Meise und Co. Das ...
» weiterlesen - Schön gestaltete Glückwunschkarten für die Heimbewohner

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ – Wilhelm Busch
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bei der Angehörigen Katharina Lamboy für die vielen schönen selbstgebastelten Glückwunschkarten bedanken. Frau Lamboy brachte uns nicht nur ...
» weiterlesen - Erntedank – Ein Fest für alle Sinne

In diesem Jahr fand unser Erntedankfest nicht wie gewohnt als große Veranstaltung im Festsaal statt, sondern im kleinen Kreis auf den Wohnbereichen. Bereits einige Wochen zuvor wurden Lieder eingeübt, Fürbitten formuliert, Deko gebastelt und die wichtigsten Vorbereitungen getroffen. Der Tag ...
» weiterlesen - Aktuelles vom Betreuungsteam

Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine jahreszeitlichen Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten im Festsaal statt.
Das Betreuungsteam bietet daher momentan ausschließlich Aktivitäten auf den Wohnbereichen an. Im Rahmen der Betreuungen in den Häusern des Seniorenzentrum Maranatha stehen u. a. folgende ...
» weiterlesen - Sonniges Gartenkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 8. September ein herrliches Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf der Festwiese genießen. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten können die geplanten Auftritte des Orchesters nicht stattfinden. Alternativ dazu musizieren die Orchestermitglieder seit Mai in kleinen Besetzungen ...
» weiterlesen - Kirmeswoche im Maranatha

Auch in den anderen Häusern freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner über abwechslungsreiche Aktionen zum Thema Kirmes. Das Betreuungsteam ließ sich einiges einfallen, um eine authentische Kirmes bzw. Jahrmarktatmosphäre zu kreieren. Von Entenangeln, Wettnageln bis Lose ziehen war alles dabei, ...
» weiterlesen - Wasserdichter Jahrmarkt in Haus 1

„Es tanzt der Bär, es steppt der Igel.“ So lautete das Motto der ersten hauseigenen Kirmes im Maranatha. Nach wochenlangen Vorbereitungen der Spielstationen mit basteln, ausschneiden, backen und malen, war es am 3. September endlich soweit für den Jahrmarkt in ...
» weiterlesen - Aktuelle Informationen zur Besuchsregelung im Maranatha
Liebe Angehörige und Betreuende unserer Einrichtung,
aufgrund des explosionsartigen Anstiegs an Coronainfektionen im Kreis Ahrweiler müssen wir die Maßnahmen zum Schutz unserer Heimbewohner, Ihrer Angehörigen, und der Belegschaft nach wie vor gewissenhaft und konsequent umsetzen. Nach geltender Landesverordnung dürfen unsere Bewohner ...
» weiterlesen - Erntedank im Maranatha

In diesem Jahr feiern wir Erntedank im kleinen Kreis auf den Wohnbereichen. Passend zum Motto „Erntedank – Ein Fest für alle Sinne“ standen unterhaltsame KIM-Spiele auf dem Programm, die vor allem das Erinnerungsvermögen und die Sinnesorgane auf die ...
» weiterlesen - Werde Teil unseres Nachtwachen-Teams

Die Nacht ist dein Tag, du hast Freude am Pflegeberuf und du übernimmst gerne Verantwortung, dann bist du bei uns richtig!
Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung: bewerbung@maranatha.de
» weiterlesen - Konzert des Landespolizeiorchesters im Maranatha

10Bei strahlendem Sonnenschein durften wir ein herrliches Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf der Festwiese vom SeniorenZentrum Maranatha genießen. Lucas Dillmann und Frank Eickvonder verzauberten unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit bekannten Klängen aus alten Zeiten. Wir bedanken uns von Herzen für ...
» weiterlesen - Gratulation zum 15. Jubiläum im Maranatha

Heimleiter Harald Monschau gratulierte diese Woche Volker Schoohs zu seinem 15. Jubiläum im Maranatha ☀️🍀🥂
Volker Schoohs ist langjähriges Mitglied in unserem Heimbeirat und immer gerne bei unseren Aktivitäten und Veranstaltungen dabei. Schön, dass Sie bei uns sind!
» weiterlesen - Gratulation zum Abschluss als Betriebswirtin

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
Dieser Leitspruch wird den Azubis im Maranatha bei ihrem Ausbildungsstart mit auf den Weg gegeben. Ich habe mir das Motto zu Herzen genommen und nach meiner Ausbildung ...
» weiterlesen - Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag

Es ist famos und wirklich toll. Heute machst du ein Jahrhundert voll 🥳
Wir dürfen heute unserer lieben Frau Lessinger zu ihrem 100. Geburtstag gratulieren 💐
Für das neue Lebensjahr wünschen wir ihr alles Gute und vor allem Gesundheit 🍀🎂🌞
Es ist uns ...
» weiterlesen - Erfolgreich die Ausbildung absolviert

Wieder einmal ist die Zeit wie im Flug vergangen und unsere Auszubildenden werden Flügge. Die Heimleitung des SeniorenZentrum Maranatha sagt an dieser Stelle ein herzliches Danke für euren Einsatz. Sei sei es in der Altenpflege, der Verwaltung oder im ...
» weiterlesen - 50.000 € für die stillen Helden im Kreis Ahrweiler

Die Kreissparkasse Ahrweiler hat im Zuge der Corona-Pandemie mit „50.000 € für die stillen Helden im Kreis Ahrweiler“ eine außergewöhnliche Hilfsaktion ins Leben gerufen. Innerhalb der letzten Wochen kaufte die Sparkasse Gutscheine von Gastronomen aus dem Kreis im Wert von ...
» weiterlesen - Blüten– und Pflanzenpracht im Maranatha

Die Sonne und das schöne, frühlingshafte Wetter lassen sich von Corona nicht verschrecken. Kurz nach den Eisheiligen durfte daher in den verschiedenen Häusern mit Hilfe einiger Bewohner fleißig gepflanzt werden. Gerüstet mit Handschuhen, Schaufeln und Gießkannen begann die Arbeit bei ...
» weiterlesen - Glückssteine für unsere BewohnerInnen

Aufmerksame Spaziergänger entdecken in letzter Zeit immer häufiger bemalte und verzierte Steine in der Natur. Bei den farbenfroh und liebevoll dekorierten Kunstwerken handelt es sich um kleine Glücksbringer, die ihren Entdeckern eine Freude bereiten sollen. Der ursprünglich aus den USA ...
» weiterlesen - Gartengottesdienst mit Pastor Werner

Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit kann man einen Gottesdienst feiern. Dies bewiesen wir am Montagnachmittag, den 25. Mai. Mit Pastor Werner feierten wir sowohl Christi Himmelfahrt, als auch das kommende Pfingstfest auf der Festwiese. Die Bewohnerinnen und Bewohner fanden sich ...
» weiterlesen - SWR 4 überraschte Bewohner des Maranatha mit Live-Gartenkonzert

Das war eine besondere Überraschung: SWR 4 kam während der allgemeinen Corona Beschränkungen in das Seniorenzentrum Maranatha nach Bad Bodendorf. Unter der Überschrift „Für Euch da“ präsentierte Marion Wallendorf bei Sonnenschein auf der weitläufigen Festwiese am Kurgarten Hits ...
» weiterlesen - Allen einen schönen Maifeiertag

Leider in diesem Jahr auch ohne unseren traditionellen gemeinsamen „Tanz in den Mai“, wünscht das diesjährige Maikönigspaar des SeniorenZentrum Maranatha, Frau Richarz und Herr Michels allen Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen, allen Freunden des Hauses sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...
» weiterlesen - Corona-Alltag im Seniorenzentrum Maranatha: Wie sich die Altenpfleger das Lachen bewahren

Ihren Optimismus hat Anne Kluth noch nicht verloren. Obwohl sie jeden Tag gegen das Coronavirus kämpft und ihre Mitarbeiter ihr täglich sagen, dass sie Angst haben vor einer Ansteckung. Anne Kluth ist Altenpflegerin im Seniorenzentrum Maranatha in Bad Bodendorf, sie ...
» weiterlesen - Eine große Überraschung!

Jürgen und Ilse Meyer schenken unseren „Helden“ die im Pflegeheim Maranatha arbeiten die schönsten Rosen. Vielen Dank für diese Aufmerksamkeit
Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Alte Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, die mit dem Virus infiziert sind, brauchen nun ...
» weiterlesen - Corona-Virus – Auswirkungen auf unser SeniorenZentrum

Die Landesregierung hat am 13.03. ein Protektionspapier veröffentlicht. Es spricht Empfehlungen für den Umgang mit Personengruppen aus, die einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, an einer COVID-19 Infektion zu erkranken. Dazu gehören ältere Personen, Personen mit Vorerkrankungen und / oder Immunsuppression, ...
» weiterlesen - Maria Winterhagen – Eine wie Keine

Seit über 20 Jahren leitet Maria Winterhagen nun die Aktivitäten des Betreuungsteams im Maranatha. Mit viel Engagement und Entschlossenheit hat sich die Erzieherin mit sozialpädagogischer Qualifizierung schnell einen guten Namen gemacht. Auch außerhalb unserer Einrichtung ist sie bei Schulen, Institutionen, ...
» weiterlesen - „Karneval Anno Pief“

Am 12.02. war es wieder soweit. Das Betreuungsteam empfing unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu der Sitzung „Karneval Anno Pief“ im Festsaal. Souverän wie eh und je moderierten Monika Kriechel und Maria Winterhagen das bunte Spektakel. An dem Nachmittag drehte sich ...
» weiterlesen - Seniorensitzung der KG Rievkoche

Die KG Rievkoche veranstaltet einmal im Jahr eine Seniorensitzung im Winzerverein in Bad Bodendorf, zu der unsere Bewohnerinnen und Bewohnern immer herzlich eingeladen werden. In diesem Jahr schlüpfte eine bunte 12-köpfige Bewohner-Gruppe in ihre Kostüme und machte sich in Begleitung ...
» weiterlesen - Seniorentheater – Die Bühnengeister

Im Maranatha ist die Seniorentheatergruppe „Die Bühnengeister“ aus St. Augustin schon lange Stammgast. Auch in diesem Jahr erfreute die lustige Truppe rund um Regisseurin Marianne Masche unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Festsaal. Die Darsteller bewiesen wieder aufs Neue, dass die ...
» weiterlesen - Konzert der Chorgemeinschaft Koisdorf

Anlässlich des Konzertes der Chorgemeinschaft Koisdorf fanden sich am 10.01.2020 zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner im Festsaal ein. Hier im katholisch geprägten Rheinland verbleiben nach altem Brauch Weihnachtsbäume und Krippen häufig bis Maria Lichtmess in den Häusern. So verwunderte es auch ...
» weiterlesen - Vier kleine Welpen zu Besuch im Tagestreff

Im Tagestreff ließen kürzlich wieder vier kleine Hundewelpen die Herzen unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen höher schlagen. Die sechs Wochen alten Fellnasen der Rasse Cane Corso, die auch als Italienische Dogge bekannt ist, ließen sich mit beeindruckender Gelassenheit streicheln, bereitwillig auf ...
» weiterlesen - Besuch auf dem Schopphof in der Grafschaft

An einem sonnigen Herbsttag machten sich einige Bewohner gemeinsam mit dem Betreuungsteam auf den Weg zum Schopphof nach Esch in der Grafschaft. Bereits seit vielen Jahren beliefert der Schopphof unser Haus mit frischen Eiern, regionalem Obst und Gemüse, Kartoffeln sowie ...
» weiterlesen - Firma E-Lobil zu Gast im Maranatha

Da wir als Einrichtung in Sachen Bewegung und Mobilität auf dem neuesten Stand bleiben wollen, fand am 16.10.2019 eine Infoveranstaltung der Firma E-Lobil im Tagestreff statt. Die Vorteile der Elektromobilität für den Bereich der Gehhilfen erkannte David Bahles bereits im ...
» weiterlesen - Pantomime mit Frau Levsen

Dagmar Levsen ist als Darstellerin in der Theatergruppe die Bühnengeister aktiv, die einmal im Jahr mit ihrem Programm im Festsaal auftreten. Ein besonderer Fokus von Frau Levsen liegt in der Pantomime, die sie u. a. auch bei Krankenhausbesuchen für schwerkranke ...
» weiterlesen - Rollatortraining mit Cornelia Brodeßer
Quelle: live nach neun (Das Erste), 04.06.2019
Wenn die Fortbewegung im Alter zunehmend beschwerlicher wird, helfen Rollatoren die mobile Selbständigkeit im Alltag aufrechtzuerhalten. Rollatoren werden von ihren Besitzern nicht nur als treue Wegbegleiter bei langen Spaziergängen geschätzt, sondern überzeugen auch als ...
» weiterlesen - Sommerfest 2019

Am 14. Juli durften wir zum 45. Mal unser Sommerfest auf der Festwiese feiern. In diesem Jahr meinte es das Wetter besonders gut mit uns. Bei angenehmen Temperaturen startete das Programm mit einem bayrischen Sitztanz der Bewohner. Als besondere Showeinlage ...
» weiterlesen - 45. Traditionelles Sommerfest des Maranatha

Das SeniorenZentrum Maranatha in Bad Bodendorf lädt zu seinem Sommerfest auf der Festwiese ein. Nur wenige Feste in der Region versprühen auch nach 45- jähriger Tradition soviel Kreativität und Lebensfreude. Das Organisationsteam unter Sylvia Linden und Harald Monschau spannt jedes ...
» weiterlesen - Gesundheitstag im Maranatha

BAD BODENDORF. Am 19. Juni findet von 10 bis 16 Uhr wieder ein Gesundheitstag im Festsaal des Maranatha statt. Viele starke Partner des Seniorenzentrums werden an diesem Tag mit sportlichen Aktivitäten sowie spannenden Aktionen und Informationen rund um das Thema ...
» weiterlesen - Gartenwoche im Maranatha

Das Betreuungsteam rund um Maria Winterhagen ließ sich mit der Organisation der Gartenwoche wieder ein besonderes Highlight für den Monat Mai einfallen. Zum Auftakt der Gartenwoche vom 13. bis 17. Mai kamen in Haus 4 frische Kräuter auf den Tisch, ...
» weiterlesen - Ein unterhaltsamer Nachmittag mit Author Dieter Bednarz

Es war ein unterhaltsamer, stellenweise humorvoller Nachmittag mit Dieter Bednarz, der an manchen Stellen uns Zuhörer auch nachdenklich stimmte. Zum Auftakt berichtete der ehemalige Spiegel-Journalist über seine heiteren aber auch nervenaufreibenden Erfahrungen auf dem langen Weg zum Kind, bzw. zu ...
» weiterlesen - Zu jung für alt – Autorenlesung mit Dieter Bednarz

Wer lässt sich schon gern mit der Nase drauf stoßen, dass man älter wird? Auch Dieter Bednarz, über dreißig Jahre Redakteur beim Spiegel, kommt schwer ins Grübeln, als ihm sein Chef den Vorruhestand nahelegt. Und es wird nicht besser, als ...
» weiterlesen - Tollitäten gaben ihr Stelldichein im Maranatha

Prächtige Stimmung an Weiberfastnacht im Festsaal
Viel los war an Weiberfastnacht im SeniorenZentrum Maranatha. Viele der Bewohnerinen und Bewohner waren prächtig kostümiert ab 11:11 Uhr im Festsaal erschienen und stimmten sich mit Karnevalsschlager bereits auf das Programm ein. Dann begann der ...
» weiterlesen - Personalweihnachtsfeier

Mit über 250 Anmeldungen durften wir in diesem Jahr die größte Personalweih-nachtsfeier in der 44-jährigen Geschichte des SeniorenZentrum Maranatha mit Ihnen zelebrieren. Neben dem hervorragenden Festessen unseres Küchenteams bildeten die Showeinlagen der beiden Liveacts Steve Alan und Ruuds Comedy Show ...
» weiterlesen - Adventskonzert im Festsaal

Am ersten Advent fand wie jedes Jahr unser Adventskonzert im Festsaal statt. Zu diesem Anlass durften wir die Musikfreunde Lantershofen mit insgesamt 25 Musikern und ihrem Dirigent Manfred Sebastian in unseren Reihen begrüßen. Nachdem Frau Linden die Veranstaltung feierlich eröffnete, ...
» weiterlesen - In der Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtsvorbereitungen laufen in der Marantha Küche bereits auf Hochtouren. Unser Küchenteam rund um Konditormeister Hans-Josef Borsch hat im November mit der Produktion unserer beliebten Weihnachtsplätzchen begonnen. Alleine für das Spritzgebäck wurde 300 kg Teig hergestellt, welcher zu etwa 36.000 ...
» weiterlesen - 5 Berufe in einer Woche

Tamara Spalt zeigt wie Berufsorientierung heute funktioniert
Anfang September lernten wir Tamara Spalt als aufgeweckte junge Frau am Ausbildungstag Ahrweiler kennen. Ein klares Berufsziel hatte die Zehntklässlerin nach eigenen Aussagen zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Das hörten unsere Referenten natürlich gerne ...
» weiterlesen - Ausbildungstreff – Alte Druckerei Sinzig

Am Ausbildungstreff (26. September) in der Alten Druckerei in Sinzig wurde rund 200 Schülerinnen und Schülern ebenfalls eine innovative Veranstaltung zur Berufsorientierung geboten. Bei der Kooperationsveranstaltung von Smarts-Up im HoT, dem Ausbildungsbeirat des Kreises Ahrweiler, dem Jobcenter und der Bundesagentur ...
» weiterlesen - Herzlichen Glückwunsch an Elfriede Pohle zum 102. Geburtstag!

Elfriede Pohle feierte ihren 102. Geburtstag im Kreis der Familie sowie mit Freunden und Bekannten im Landgasthaus Laacher See. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal, Johannes Bell, sowie Ortsbeigeordneter Peter Marhöfer, ließen es sich nicht nehmen Frau Pohle ihre Glückwünsche persönlich ...
» weiterlesen - Kleines Kurgartenfest in Bad Bodendorf

Der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e. V. feierte am Tag des offenen Denkmals (9. September) sein 30-jähriges Bestehen im Kurpark zu dem unsere Heimleitung eingeladen wurde. Diese besondere Feier ließen sich Hannelore Spitzlei und Sylvia Linden selbstverständlich nicht entgehen. ...
» weiterlesen - Ausbildungstag Ahrweiler

Am 3. September erhielten rund 500 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen aus dem Kreis im Dorint Parkhotel Bad Neuenahr die Möglichkeit, mit vielen unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu treten, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu erfahren. Am Ausbildungstag Ahrweiler ...
» weiterlesen - Erster Maranatha-Cup steht an

Bad Bodendorf. Die Vorbereitungen für den ersten Maranatha-Cup beim SC Bad Bodendorf laufen auf vollen Touren. Das Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf unterstützt schon seit Jahren den SC Bad Bodendorf. Als „kleines“ Dankeschön an die Familie Spitzlei hatte der SCB ...
» weiterlesen - Pflegekräfte: Der Markt ist wie leer gefegt

Gesundheit Krankenhäuser und Einrichtungen im Kreis sind längst vom Pflegenotstand betroffen
Bessere Löhne, mehr Personal, mehr Zeit, kein Schulgeld mehr, dafür eine Ausbildungsvergütung – All das fordert Bundesfamilienministerin Franziska Giffey für den Pflegeberuf. Die Bundesregierung will mit einem groß angelegten Programm ...
» weiterlesen - 104 Jahre und mitten im Leben

Unsere Bewohnerin Hilde Kauczinski konnte kürzlich ihren 104 Geburtstag feiern. Das Geburtstagskind ist bekennender Fußball-Fan von Schalke 04. Die Heimleitung und Pflegedienstleitung gratulierten ihr zu diesem gesegneten Alter von Herzen.
Hilde Kauczinski hat auch ein Geheimrezept für ein langes Leben. Und ...
» weiterlesen - „Ein Lächeln ist der schönste Dank“

Von der Aushilfe zur Pflegedienstleitung
Wenn Anne Kluth über ihre Arbeit spricht, gerät sie ins Schwärmen. ,Ich liebe meine Bewohner und meinen Beruf„. Seit 26 Jahren ist Anne im familiengeführten SeniorenZentrum Maranatha tätig. Nach ihrer Ausbildung im Bereich Haushalts- und Ernährungswissenschaften wollte sie zunächst dieses Wissen ...
» weiterlesen