- Jubiläumskonzert der Musikschule Kreis Ahrweiler

Mitsingkonzert berührte die Herzen
Endlich war es wieder soweit – ein Konzert im Festsaal des Maranatha SeniorenZentrums stand an! Am 17. September empfingen wir sechs Musikerinnen und Musiker des Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. mit ihrer Leitung Irmela ...
» weiterlesen - Beatlemania, Miniröcke & Woodstock
Zeitreise in Haus Ahrblick
Die 60er Jahre in Deutschland prägte ein großer Umschwung in der Gesellschaft. Nach dem Krieg änderte sich die Einstellung zum Auftreten und Konsum – die Menschen wollten sich etwas gönnen und die verlorene Zeit nachholen. Insbesondere ...
» weiterlesen - Sicher am Rollator
Nach langer Corona-Pause konnte Frau Brodeßer nun wieder als Mobilitätsberaterin im Maranatha tätig werden. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt bietet sie das Rollatortraining in unserer Einrichtung an. Hierbei vermittelt Frau Brodeßer immer eine gesunde Mischung aus Theorie und ...
» weiterlesen - „SolidAHRität kennt kein Alter!“

2. Spendenübergabe mit weiteren 3.000 € für den Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V.
Anfang Juni war es endlich wieder soweit. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Schwanenteich an der Ahr, hatten wir alle doch seit langer Zeit auf ...
» weiterlesen - Ausflug an den Rhein, bei schönstem Sonnenschein!

Auf Wunsch unserer Bewohner organisierte das Betreuungsteam einen gemeinsamen Nachmittag in der Eisdiele am Remagener Rheinufer. Bei schönem Wetter sollte ein leckerer, süßer Eisbecher geschleckt sowie typische Eisdielenluft geschnuppert werden. Die Seniorinnen aus der Residenz und Haus Ahrblick fuhren also ...
» weiterlesen - Sicher am Rollator

Training im Maranatha für die richtige Handhabung
Frau Brodeßer bietet als Mobilitätsberaterin bereits seit mehr als einem Jahrzehnt das Rollatortraining im SeniorenZentrum Maranatha an. Hierbei vermittelt sie immer eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis, wobei die Sicherheit und die ...
» weiterlesen - Das Seniorenleben

Enkeltrick und Co.
„Hallo Oma, rate mal, wer am Telefon ist!“ – „Bist du das, Svenja ? Wie schön, dass du anrufst.“ – „Omilein, ich habe ein Problem und brauche deine Hilfe.“ – „Du weißt doch, ich helfe dir gerne und ...
» weiterlesen - Ein Hauch von Karibik

Meeresrauschen, Möwenrufe, Salzwasserduft… mit ein wenig Fantasie und Vorstellungskraft durfte man sich vor Kurzem im Haus Ahrauen in Urlaubsstimmung träumen, denn „Karibik“ hieß das Motto der Woche. Jamaica, Kuba, Barbados – die Karibik hat einige traumhafte Destinationen auf Lager! ...
» weiterlesen - Happy Birthday, Frau Spitzlei!

Die Heimleiterin und Gründerin des Maranatha feierte Geburtstag
Erdbeerkuchen, Eiskaffee, Sonnenschein und ein Geburtstagskind: Am 14. Juli feierte Frau Spitzlei, Heimleiterin und Gründerin des SeniorenZetrum Maranatha, ihren 82. Geburtstag. Im Kreise der Bewohnerinnen und Bewohner, sowie der Mitarbeiter/-innen, ...
» weiterlesen - Im Maranatha bleiben wir fit

Wöchentliches Angebot bringt Bewohnerinnen und Bewohner in Schwung
Unser Angebot „Fit im Alter“ findet seit geraumer Zeit wieder wöchentlich im Festsaal statt. Durchgeführt werden die beiden Bewegungs-Gruppen von Monika Kriechel und Dusan Armus. Frau Kriechel ist bereits seit rund 15 ...
» weiterlesen - Das erste Gartenkonzert des Jahres

Musiker des Frankfurter und Kölner Milal Chors auf unserer Festwiese zu Gast
Am 29. April waren Musiker des Frankfurter und Kölner Milal Chors für ein Gartenkonzert auf unserer Festwiese zu Gast. Der christliche und gemeinnützige Verein besucht einmal ...
» weiterlesen - Tanz in den Mai

Eröffnung durch diesjähriges Maranatha Maipaar
In allen Häusern wurde am ersten Mai der Wonnemonat begrüßt. Eröffnet wurde der Nachmittag durch unser diesjähriges Maipaar: Frau Euskirchen und Herr Ahl. Maikönigin Lilo (Lieselotte Euskirchen im Alltag) wurde 1933 in Pommern ...
» weiterlesen - Tag der offenen Tür in der Alice Salomon Schule Linz

Maranatha stellte Ausbildungs- und Arbeitsspektrum des SeniorenZentrums vor
Die berufsbildende Alice Salomon Schule (ASS) in Linz lud nach einer langen, pandemiebedingten Pause wieder zum Tag der offenen Tür ein, diesmal mit dem Motto Entdecke dich selbst! Tag der Zukunft! Der Fokus ...
» weiterlesen - Maibaumstellen mit den Junggesellen Bad Bodendorf

Fähnrich bot weiteres Highlight für die BewohnerInnen
Aufregender Nachmittag mit dem Junggesellenverein Bad Bodendorf, die unseren Bewohnerinnen des SeniorenZentrum Maranatha bei schönstem Wetter einen prächtigen Maibaum stellten. Vielen Dank, für diese wunderbare Idee und dass wir diese Tradition mit ...
» weiterlesen - Weltfrauentag in Haus Waldblick & Haus Waldesruh

Gruppenstunde zum Austausch über den Feminismus und die Frauenbewegung
Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen. Die Ursprünge finden sich in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als Frauen für die Gleichberechtigung und das ...
» weiterlesen - Ein schönes Lob zur rechten Zeit erfüllt einen mit Freude und Dankbarkeit.
Liebes Maranatha-Team,
ich möchte mich aufrichtig und von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie es ermöglichen konnten, meiner Mutter einen Pflegeplatz im Maranatha SeniorenZentrum anzubieten. Die Unterbringung im Doppelzimmer erwies sich zudem als Glücksfall, da die Zimmergenossin außerordentlich freundlich und ...
» weiterlesen - Lichterwoche in Haus Ahrtal

Licht & Schatten – Feuer & Flamme war im Januar das Thema einer ganzen Woche in Haus Ahrtal. Montags begann der Spaß mit einem Sonnensitztanz in der Bewegungsrunde. Nicht alle Schritte klappten auf Anhieb und ...
» weiterlesen - Faire Rosen zum Weltfrauentag
Fairtrade-Gruppe Sinzig verschenkt fair gehandelte Rosen an Seniorenheime
Die Fairtrade-Stadt Sinzig setzt sich auch in diesem Jahr wieder für einen gerechten Welthandel ein. Nach dem erfolgreichen Sinziger Möhnen-Empfang mit fairen Knabbereien und fairem Sekt, verschenkte die Fairtrade-Gruppe nun zum Weltfrauentag faire ...
» weiterlesen - Herzlichen Dank an Frau Spitzlei!
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Wir sind sehr glücklich – dank Ihnen.“
Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat auch zahlreiche Mitarbeitende unserer Einrichtung stark getroffen. Um die Betroffenen mit finanziellen Hilfen zu unterstützen, richtete das ...
» weiterlesen - Aperol-Spritz-Nachmittag in Haus Waldblick

Mit dem ersten Schnee fand auf Anregung von Heimleiter Harald Monschau in Haus Waldblick ein gemütlicher Aperol-Spritz-Nachmittag statt. Schon im Vorfeld sorgte der populäre Drink bei unseren Damen für ratlose Gesichter und viele Gespräche. Die Meisten kannten das Getränk bis ...
» weiterlesen - Pleiten, Pech & Bratäpfel
Wer liebt ihn nicht, den köstlichen Duft von Zimt, Vanille & Bratäpfeln? Er gehört doch unbedingt zur Weihnachtszeit, weckt Erinnerungen an die Kindheit, wenn man nach dem Schlittenfahren durchgefroren heimkam und die Mutter uns mit heißem Kakao & Bratäpfeln verwöhnte. ...
» weiterlesen - Nostalgiewoche: Die 1970-iger Jahre

Eine ganze Woche widmeten wir uns einem Jahrzehnt, das von gesellschaftlichen Veränderungen, technischen Fortschritten und Krisen geprägt war. Für einige Bewohner war es die Sturm-und-Drang-Zeit, andere hatten bereits eine Familie gegründet oder waren dabei, ein Haus zu bauen. Es war ...
» weiterlesen - Besuch der Musikschule Sinzig

Am ersten Advent besuchten uns die Schüler der Sinziger Musikschule in der Residenz. Für 10 Kinder und Jugendliche war dieser Auftritt eine Premiere vor Publikum und so waren auch ihre Eltern und Geschwister mitgekommen. Das Programm bot alles was das ...
» weiterlesen - Hilfsprojekt – „Aktion Kinder helfen Kindern“

Das Maranatha unterstützte in Kooperation mit der Adventgemeinde Bad Bodendorf wieder die Aktion Kinder helfen Kindern der Hilfsorganisation ADRA. Im Zeitraum von September bis Ende November werden jedes Jahr Pakete für von Armut und Not betroffene Kinder in Osteuropa gepackt ...
» weiterlesen - St. Martin mit dem Spielmannszug Blau-Weiß

Der Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf spielt seit ewigen Zeiten an St. Martin im SeniorenZentrum Maranatha. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in den letzten zwei Jahren leider keine Konzerte stattfinden. Umso größer war die Freude, als sich der Spielmannszug für das St. ...
» weiterlesen - Das Ahrtaler „Krippenwunderland“ ist zurück

Franz-Rudolf und Josef Niethen zeigen ihre berühmten Krippen jetzt in Bad Bodendorf
Ein Teil der einstigen Recher Krippenausstellung kann jetzt im Haus „Maravilla“ besichtigt werden
Bad Bodendorf. Über Jahrzehnte hinweg zog die internationale Krippenausstellung der Gebrüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech ...
» weiterlesen - In der Weihnachtsbäckerei

Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, läuft der Backofen in unserer hauseigenen Konditorei auf Hochtouren. Für die diesjährige Weihnachtszeit stellte unser Konditormeister Hans-Josef Borsch insgesamt 450 Kilogramm Plätzchenteig sowie 300 Kilogramm Teig für Christstollen und Stollenkonfekt her. Damit wir ...
» weiterlesen - Erntedankfest in Haus Ahrblick

Das Betreuungsteam in Haus Ahrblick hat sich wieder einiges zum Erntedankfest einfallen lassen. Das Fest wurde mit einem allgemeinen Teil eingeleitet, in dem zusammen darüber gesprochen wurde, was Erntedank generell, aber auch für jeden persönlich bedeutet. Zur Auflockerung wurde anschließend ...
» weiterlesen - Hereinspaziert, Hereinspaziert … kommen, staunen, mitmachen!

Dieser Einladung zur Kirmes in Haus Ahrtal folgte so manch Bewohner der anderen Maranatha-Häuser. Bei wunderbarem Kaiserwetter an einem Spätsommertag vibrierte schon morgens die Luft vor Aufregung, Vorfreude und Betriebsamkeit. Schließlich hatten wir wochenlang die verschiedenen Buden und Stationen vorbereitet, ...
» weiterlesen - Oktoberfest in Haus Ahrblick

Am 12.10. begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner in Haus Ahrblick den Oktober mit einem Fest. Bei schönem Wetter waren die Tische im Hof passend mit blau-weißer Dekoration eingedeckt. Das festliche Ambiente lockte auch die Bewohner zu unserem Oktoberfest, die sonst ...
» weiterlesen - Besuch auf dem Dorffest in Bad Bodendorf

Nach zwei Jahren Corona-Pause durfte die Dorfgemeinschaft endlich wieder ein Dorffest ausrichten. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten. Mit Vorfreude und guter Laune machten wir uns also am 24. September auf den Weg in ...
» weiterlesen - Besucht uns auf dem Sinziger Adventsmarkt

SeniorenZentrum Maranatha unterstützt Schwanenteich
Das SeniorenZentrum Maranatha bietet am 3. & 4. Dezember auf dem Sinziger Adventsmarkt wieder allerlei Selbstgemachtes an. Diese wurden in den vergangenen Monaten von den Bewohnerinnen und Bewohner unter Anleitung unserer lieben Annika Steeb fleißig erstellt. Neben ...
» weiterlesen - Maranatha auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Selbstgemachtes zur Unterstützung des Wiederaufbaus Schwanenteich
Seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 unterstützt das Seniorenzentrum Maranatha in vielfältiger Form den Wiederaufbau des von der Flut zerstörten Naherholungsgebietes und Tiergehege Schwanenteich. Dazu haben die Bewohnerinnen und Bewohner, mit Unterstützung der MitarbeiterInnen des ...
» weiterlesen - Singkreis in der Residenz

Der Junge mit der Mundharmonika
Jeden Mittwochnachmittag trifft sich unser Singkreis im Wintergarten der Residenz.
Herr Marner begleitet regelmäßig unseren Gesang mit seiner Mundharmonika und verleiht dem Zusammensein damit noch etwas mehr Schwung. Gerne erzählt er, dass er schon mit sechs Jahren ...
» weiterlesen - Willkommen Herbst

Du kamst daher mit schnellem Schritt,
brachtest auch schon eisige Nächte mit.
Malst Blätter in den schönsten Farben, wir
möchten jetzt mehr von dieser
Farbenpracht haben.
Der Herbst lässt wieder Papierdrachen
steigen, es ist immer ein Erlebnis wie sie
flattern im Wind. Jeder möchte den
Schönsten haben und ...
» weiterlesen - Wandergesellen unterstützen den Schwanenteich

Herzliches Dankeschön an das Maranatha Küchenteam
Die Wandergesellen hatten Sinzig-Bad Bodendorf als Standort für ihr jährliches Sommercamp gewählt, um den Schwanenteich kräftig beim Wiederaufbau zu unterstützen. Für das reisende Handwerk ist es Brauch und Sitte geworden, einmal im Jahr eine große ...
» weiterlesen - Neue Tische mit Erlebnisfaktor

Bunte, digitale Vielfalt sorgt bereits für Spaß
Der ein oder andere Bewohner und Besucher wird unsere neuen Gerätschaften im Maranatha vielleicht schon entdeckt haben. In Haus Ahrblick sowie in Haus Waldesruh sind seit geraumer Zeit zwei digitale Tische eingezogen: der Erlebnistisch ...
» weiterlesen - Tanzcafé in Haus Ahrblick

Vom Wiener Walzer bis zu modernen Schlager
In Haus Ahrtal findet einmal im Monat das beliebte Tanzcafé statt, zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen sind.
An diesem interaktiven Nachmittag dürfen sich die Teilnehmer mit ihren Liederwünschen gerne einbringen. Beim Anschalten ...
» weiterlesen - Vergnügliche Geschichten rund um die Ahr

Autorenlesung in der Seniorenresidenz Maranatha in Bad Bodendorf
Bad Bodendorf. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Maranatha stand vor kurzem eine besondere Veranstaltung an. Der Autor Daniel Robbel kam vorbei und las aus dem beliebten Buch „111 Orte im Ahrtal ...
» weiterlesen - Mit dem Schiff auf dem Rhein unterwegs

Endlich war es wieder soweit – der erste Ausflug nach langer Zeit stand an. 15 Bewohnerinnen und Bewohner und drei Betreuer*innen machten sich am 23. Juni auf den Weg nach Remagen. Dort bestiegen wir die Rheinprinzessin, die uns ...
» weiterlesen - Pool-Tag & Wasserspaß

Im Juli erlebten wir wieder Rekordtemperaturen. Für die passende Abkühlung ließ sich das Betreuungsteam allerlei Aktivitäten einfallen. In Haus Waldesruh wurde kurzerhand ein Planschbecken aufgebaut und zu dem Hit „Pack die Badehose ein“ kräftig Wellen geschlagen. In Haus 1 freuten ...
» weiterlesen - Ein Nachmittag in Schweden

Tjena! … das heißt „Hallo“ auf Schwedisch.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin konnte ich mich durch das Erasmus+ Programm für ein Auslandspraktikum in einem EU-Land bewerben. Zu meiner großen Freude wurde ich gemeinsam mit zwei anderen Auszubildenden für das ...
» weiterlesen - Chaplin und Duke verzaubern die Waldesruh

Im Juni bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner in Haus Waldesruh flauschigen Besuch. Bei bestem Wetter verbrachten Chihuahua Chaplin und Australian Shepherd Duke bei uns einen wunderbaren Nachmittag – natürlich mit vielen Leckerchen und Streicheleinheiten.
Hunde werden übrigens nicht umsonst als ...
» weiterlesen - Kleines, feines Sommerfest

Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Maranatha am 14. Juli auf der Festwiese, um den 81. Geburtstag von Frau Spitzlei zu feiern. Das kleine Programm startete klassisch mit einem „Happy Birthday“. Es folgte eine tolle ...
» weiterlesen - Modemobil zu Gast im Maranatha

Letzte Woche waren Christian Haverkamp und Ulla Dissemond vom Modemobil bei uns zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie ihren mobilen Kleiderschrank, der unsere Räumlichkeiten ruck zuck in eine gut bestückte Boutique verwandelte. Ein tolles Shopping-Erlebnis für unsere Bewohner!
Bei herrlichem ...
» weiterlesen - Maranatha im Wonnemonat

Auch in diesem Jahr wurde der Wonnemonat feierlich eingeläutet. In allen Häusern starteten mit Freude die Vorbereitungen für das diesjährige Maifest. Im Rheinland ist es schon seit Jahrhunderten Brauch, dass unverheiratete Männer in der Nacht zum 1. Mai bunt geschmückte ...
» weiterlesen - #SolidAHRität kennt kein Alter!

Projektteam übergibt 4.000 Euro an den Schwanenteich Bad Bodendorf ❤️
Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt „#SolidAHRität kennt kein Alter!“ organisierte sie mit unseren Bewohner/-innen eine Spendenaktion für den Schwanenteich Bad Bodendorf, welcher stark von ...
» weiterlesen - Miteinander & Füreinander

Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potentiale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potentiale. (Steffen Kirchner)
Wir gratulieren herzlich zum Dienstjubiläum
Vielen Dank für die vielen schönen gemeinsamen Jahre
» weiterlesen - Besuch von Mopswelpe Otto

Den Bewohnerinnen und Bewohnern in Haus 2 stattete jüngst der fünf Monate alte Mopswelpe Otto einen Besuch ab. Bevor es ins Maranatha ging, putzte sich der kleine Welpe richtig raus und nahm für seinen großen Auftritt extra noch ein ausgiebiges ...
» weiterlesen - Heimbeiratswahl 2022 / 2023

Bereits seit 1988 ist der Heimbeirat ein fest etabliertes Gremium im Maranatha, der alle zwei Jahre von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern neu gewählt wird. Die Hauptaufgabe der Amtsträger besteht darin, die Anliegen und Wünsche unserer Bewohnerschaft gegenüber der Heimleitung zu ...
» weiterlesen - Frühlingserwachen

Da sind sie noch die langen Nächte,
doch was kann man dagegen machen?
Ganz augenscheinlich ohne Fragen
gibt es täglich länger werdende Tage.
Für Menschen die am Licht sich freuen
sind lange Nächte ein Ungeheuer,
die Leute freuen sich aufs Licht,
wenn die Sonne endlich die Nacht ...
» weiterlesen - Kamelle, Kamelle

Kamelle-Sponsoring vom Handelshof Rheinbach
Es gibt eine Sache, die darf an Karneval auch zu Corona-Zeiten nicht fehlen: KAMELLE. Zur großen Freude unserer Bewohnerschaft sowie Mitarbeitenden gab es in diesem Jahr, wieder jede Menge davon im Maranatha. Wir bedanken uns von Herzen ...
» weiterlesen - Am 14. Februar ist Valentinstag

Heute ist der Valentinstag nicht mehr nur für Verliebte da, auch Familienmitglieder und Freunde überraschen ihre Lieben am 14. Februar mit kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten. Grund genug für unsere BewohnerInnen in Haus Ahrperle und Haus Ahrauen einen richtigen Genießertag zu ...
» weiterlesen - Großes Dankeschön an die Feuerwehr Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Die freiwillige Feuerwehr stand dem SeniorenZentrum Maranatha während der Flutkatastrophe mit Rat und Tat zur Seite. Ob Informationsweitergabe, Evakuierung der Ahrpark-Residenz oder infrastrukturelle Problemlösung bei der Versorgung von über 200 Senioren ohne Strom und Wasser – auf die Feuerwehr ...
» weiterlesen - Cockapoo Michel bezauberte unsere Bewohnerinnen in Windeseile

Vergangene Woche besuchte uns der neugierige Cocker Spaniel-Pudel. Die Kommandos Sitz, Platz, Rolle und gib Laut beherrscht Michel im Effeff. Zum großen Entzücken unserer Damen, präsentierte er gleich eifrig sein Können. Das aufgeweckte, flauschige Kerlchen freute sich gleichermaßen über viele ...
» weiterlesen - Vogelnistkästen für den Schwanenteich

Wer will fleißige Handwerker seh´n, der muss ins Haus Ahrtal geh´n.
Im Rahmen des Projektes #SolidAHRität kennt kein Alter wurden die Männer im Haus Ahrtal handwerklich aktiv, um für den stark von der Flut getroffenen Schwanenteich in Bad Bodendorf ...
» weiterlesen - Kleine Atempause vom Alltag

Unsere Senioren wurden über das Netzwerk Soforthilfe Psyche zu einem Ausflug nach Köln eingeladen. Unter dem Slogan „kleine Atempause vom Alltag“ ist das vom Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz finanzierte Projekt darauf ausgerichtet, Senioren aus dem Ahrtal etwas Abwechslung und einen ...
» weiterlesen - Herzlichen Dank an die diesjährigen Sternsinger

Nachdem die Sternsinger letztes Jahr coronabedingt eine Pause einlegen mussten, durften sie uns dieses Jahr wieder persönlich besuchen. Mit Abstand, Mund-Nasen-Schutz und unter freiem Himmel segneten die drei heiligen Könige jedes einzelne unserer acht Häuser.
Nun, da der Segen ausgesprochen ist, ...
» weiterlesen - SolidAHRität kennt kein Alter

Spendenaktion zugunsten Schwanenteich
Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt organisiert sie gemeinsam mit Bewohner/-innen und Angehörigen eine Spendenaktion für den von der Flutkatastrophe betroffenen Schwanenteich Bad Bodendorf. Ab sofort bietet das Maranatha SeniorenZentrum auf dem ...
» weiterlesen - Halloween im Maranatha

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen ein schaurig schönes Halloween-Wochenende
Auch in unserem SeniorenZentrum verstecken sich einige selbstgeschnitzte Kürbislaternen.
» weiterlesen - Maranatha Essen auf Rädern im Flutgebiet

Seit Montag (11.10.2021) sind wir auch endlich wieder bis Mayschoß mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ on Tour.
Wir sind telefonisch unter 02642/4060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie über Social Media für Sie erreichbar.
Melden Sie sich gerne bei uns.
» weiterlesen - Handwerkerwoche in Haus 5

In unserer jüngsten Mottowoche in Haus 5 standen das Handwerk und die Handwerksberufe im Vordergrund. Montags startete die Handwerkerwoche mit thematisch passenden Bewegungsgeschichten, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch körperlich ein wenig forderten.
In der Geschichte „Der Mann mit den ...
» weiterlesen - 60er Jahre Modenschau im Maranatha

Aus Spaß an der Freud
Zwei Wochen lang vibrierte die Luft vor Aufregung und Vorfreude in Haus Ahrtal. Die Gespräche drehten sich um ungewohnte Themen wie Petticoats, Retrolooks, Pfennigabsätze, Toupierkämme und Eyeliner. Grund für das riesen Spektakel war die geplante ...
» weiterlesen - In einer Woche um die Welt …

… so lautete im Juli das Motto in Haus Waldesruh. Um dem trüben Wetter in Deutschland zu entfliehen, reisten wir eine Woche lang durch fünf verschiedene Länder. Montags starteten wir im sonnigen Italien. Mit „O sole mio“, „Felicita“ ...
» weiterlesen - 80. Geburtstag von Frau Spitzlei

Der Empfang zu Frau Spitzleis 80. Geburtstag begann mit dem Lied „Für dich solls rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef. Die Belegschaft überreichte ihr dabei 80 Rosen, eine für jedes Lebensjahr. Stellvertretend für die Mitarbeiterschaft richtete Hilla Armitter einige ...
» weiterlesen - Musikalische Europareise im Maranatha

Ein Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Orchestermitglieder nun seit mittlerweile über ...
» weiterlesen - Ausnahmezustand durch Flutkatastrophe
Die Flutkatastrophe versetzte das Maranatha in allen Bereichen, ebenso wie das gesamte Ahrtal, in einen absoluten Ausnahmezustand. Auch jetzt, mit einigen Wochen Abstand, ist das Ausmaß an Leid und Zerstörung kaum zu begreifen oder in Worte zu fassen. Der Kurpark ...
» weiterlesen - Knuddelpuppen und „Joy for all“-Kätzchen sorgen für Wohlbefinden und Freude
Seit bereits über zehn Jahren sind die sogenannten Kumquats-Handpuppen im SeniorenZentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf im Einsatz. Wie bei Bauchrednerpuppen steckt der Benutzer die Hände in die Puppe und interagiert auf diese Weise mit dem Gegenüber. „Als ich den Kumquats ...
» weiterlesen - Essen auf Räder auch wieder in Bad Neuenahr

Seit heute (02.08.2021) sind wir auch endlich wieder in Bad Neuenahr mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ für Sie da.
Wir sind telefonisch unter 026424060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie über Social Media für Sie erreichbar. Melden Sie sich gerne bei ...
» weiterlesen - Lieferung Essen auf Räder wieder aufgenommen

Aufgrund der Flutkatastrophe noch nicht alle Orte erreichbar
Liebe Kundinnen und Kunden, seit Donnerstag (22.07.2021) sind wir mit unserem Service „Essen auf Rädern“ in folgenden Liefergebieten wieder für Sie da:
Brohltal, Bad Breisig, Waldorf, Remagen bis nach Rolandswerth, Sinzig Stadtgebiet, Koisdorf, Westum, ...
» weiterlesen - Flutkatastrophe im Ahrtal – Bewohner wohlauf in gewohnter Umgebung
Hinweis zur aktuellen Situation
Alle unsere Bewohner sind wohlauf und in ihrer gewohnten Umgebung. Lediglich die Bewohner vom betreuten Wohnen in der Ahrpark Residenz sind derzeit in der MaraVilla Beauty Spa Hotel & Restaurant am Sonnenberg untergebracht. Aufgrund der momentan eingeschränkten ...
» weiterlesen - Eine gute Pflege braucht gute Bedingungen für Pflegeeinrichtungen

Stefan B. Mies – Freie Wähler Direktkandidat für den Wahlkreis 198 Ahrweiler zur Bundestagswahl 2021
Bad Bodendorf. Seit vielen Jahrzehnten sind privat geführte Einrichtungen der Altenpflege ein wichtiger Teil der funktionierenden Pflege in Deutschland. Während die Pflegesätze weitgehend von der Politik festgelegt ...
» weiterlesen - Einblick in die Herausforderungen der Altenpflege erhalten

0216Christoph Schmitt (SPD) zu Gast im Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf
Bad Bodendorf. „Applaus ist nicht genug“ – so bekräftigen viele Menschen ihre Wertschätzung für die Arbeit, die in den Pflegeberufen geleistet wird. Und das nicht nur in Pandemiezeiten. Christoph Schmitt, ...
» weiterlesen - Musikalische Europareise mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

BAD BODENDORF. Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Orchestermitglieder nun seit mittlerweile über einem Jahr in ...
» weiterlesen - Kuscheliger Nachmittag im Maranatha

Toffifee, Oreo und Duplo besuchten unsere Senioren
Kürzlich brachte Annika Steeb vom Maranatha Betreuungsteam eine kuschelige Hasenfamilie mit, die alle Bewohner in Haus 3 begeisterte. Die Kaninchenfamilie besteht aus der einjährigen schwarz-weißen Mutter Oreo, dem ebenfalls einjährigen rotbraunen Onkel Toffifee und ...
» weiterlesen - Vatertagsfrühschoppen in Haus 1

An Christi Himmelfahrt trafen sich acht bestens gelaunte Männer von Haus 1 um 10:00 Uhr zum Frühschoppen mit Weißwürsten, Butterbrezeln und Bier. Nach der deftigen Brotzeit ergab es sich wie selbstverständlich, dass von den Herren ein Stammtisch gegründet wurde. Unter ...
» weiterlesen - Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert

Kompetente Unterstützung bei der Ausbildung zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann im SeniorenZentrum Maranatha
Die Heimleitung gratuliert Manuela Krudewig & Melanie Franz zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung zum Praxisanleiter.
In Zukunft widmen sich beide der schrittweisen Heranführung der Auszubildenden an die Aufgaben einer/s Pflegefachfrau/-manns im SeniorenZentrum ...
» weiterlesen - Maifest auf den Wohnbereichen

Mit ausgelassener Stimmung, guter Musik und leckerer Maibowle begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner, gemeinsam mit Pflege- und Betreuungsteam, den schönsten Monat im Jahr. In bunt geschmückten Speisesälen wurde zu „Blau blüht der Enzian“, „Tulpen aus Amsterdam“ und „Ich war noch ...
» weiterlesen - Kleine Osterfreuden

In der Osterzeit wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Maranatha von unterschiedlicher Seite mit kleinen Geschenken und freundlichen Aufmerksamkeiten bedacht. An dieser Stelle möchten wir daher allen Angehörigen und Freunden des Hauses, die an uns gedacht haben, unseren Dank aussprechen. ...
» weiterlesen - Oh – Du bunte, blühende Osterzeit

In der Osterwoche ging es bei uns sehr farbenfroh, blühend und köstlich riechend zu. Die Bewohnerinnen von Haus 3 waren sehr fleißig und stellten ihre Fingerfertigkeit, Backkünste und ihren grünen Daumen unter Beweis. Gemeinsam bemalten und färbten wir ...
» weiterlesen - Besinnlicher Nachmittag zu Ostern

Der „etwas andere“ Kreuzweg
An Gründonnerstag trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Haus 5 in der Cafeteria zu einem „etwas anderen“ Kreuzweg. Manch einer wird jetzt denken – „Warum ist es denn ein etwas anderer Kreuzweg? Was unterscheidet diesen von ...
» weiterlesen - Auf geht’s in die Prüfungsphase

Unsere Anna-Lena Rohs befindet sich aktuell mitten in den Vorbereitungen für ihre Abschlussprüfung zur Konditorin. Im Juni wird sie im Rahmen ihrer Gesellenprüfung bei der Handwerkskammer in Koblenz zauberhafte Sahne Fours zubereiten. Die kleinen Kunstwerke werden mit Schoko-, Orangen- oder ...
» weiterlesen - Verabschiedung in den Ruhestand

Wir bedanken uns herzlich bei Beate Enkelmann für ihr tatkräftiges Wirken im Betreuungsteam unserer Einrichtung und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen 20 Jahren.
Für den Ruhestand und die weitere Lebensreise wünschen wir ihr alles Gute!
Liebe Beate, mit deiner liebevollen, ruhigen ...
» weiterlesen - Impfung im Maranatha

Viele Monate konnte sich das Maranatha durch den Ausbau der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen vor der weltweiten Corona-Pandemie schützen. Im Herbst hat das regionale Infektionsgeschehen jedoch leider keinen Halt vor der Einrichtung gemacht. Anfang November infizierten sich schließlich sowohl einige BewohnerInnen ...
» weiterlesen - Fiesta Mexicana in Haus 1

Unter dem Motto Bunt ist das Leben, organisierten Gabi Kruse und Norbert Bündgen (Betreuungsteam) eine Südamerika-Woche in Haus 1. Mit einer authentischen Fiesta Mexicana fand die Aktions-Woche am 12. März ihren krönenden Abschluss, den sich keiner entgehen lassen wollte …
Im ...
» weiterlesen - Erste Frühlingsblumen blühen in Haus 4

Die vielen Sonnenstrahlen und angenehmen Temperaturen von bis zu 20 Grad zogen uns ab Mitte Februar ins Freie. Auf unseren Spaziergängen entdeckten wir bereits schöne Frühblüher wie z. B. Schneeglöckchen. Mit Vorfreude auf den Frühling entschlossen wir uns spontan dazu, ...
» weiterlesen - Weiberfastnacht im Maranatha

Auch wenn es in den Karnevalshochburgen dieses Jahr an Weiberfastnacht etwas leiser zuging, war die Stimmung im Maranatha ausgelassener denn je. Traditionen wollen bekanntlich gepflegt werden. So sieht es auch unsere Bewohnerin Frau Moers, die nicht lange zögerte, um Heimleiter ...
» weiterlesen - Zauberharfe – Klänge die begeistern

Können Sie sich vorstellen, dass es ein Instrument gibt, auf dem Sie ohne langes Üben musizieren können? Es mag wie ein Märchen klingen, aber mit der Zauberharfe ist das möglich. Um die Zauberharfe spielen zu können, benötigen Sie keinerlei Notenkenntnisse. ...
» weiterlesen - Schreinerei Karl Kindler schenkt ein Stück Heimat

Die Schreinerei Karl Kindler aus Bad Breisig überraschte unsere Bewohnerinnen und Bewohner bereits im vergangenen Frühjahr mit ihrer Holzwürfel-Puzzle-Aktion. Auch zu Weihnachten war es Geschäftsführer Stefan Kindler und seinem Team ein Anliegen, den Senioren die Feiertage in der aktuell schweren ...
» weiterlesen - Heilig Abend im Maranatha

mit Geigenmelodien von Anja Borchers
Auch unser Weihnachtsfest 2020 wurde in diesem Jahr anders gefeiert, als wir es sonst gewohnt sind. Viele unserer Bewohner kennen Heilig Abend als großes Ereignis im Festsaal, wo gemeinsam gesungen, gebetet, gegessen und gefeiert wird. Seit ...
» weiterlesen - Liebevolle Überraschungen für die Seniorinnen und Senioren im Maranatha

Die Seniorinnen und Senioren im Maranatha durften sich dieses Jahr über viele liebevolle Geschenke & Aufmerksamkeiten zu Weihnachten freuen 🥰🎁🎄
Ein herzliches Dankeschön an Reiner Friedsam, Stephan Kindler von der Schreinerei Karl Kindler, Melanie Hürlimann als Vertreterin vom Ortsbeirat Bad Bodendorf, ...
» weiterlesen - Leckerbissen für Spatz, Meise und Co

Mit Blick auf die kalte Jahreszeit machten sich die Bewohnerinnen in Haus Waldesruh an den Kochtopf, um für unsere gefiederten Freunde frisches Vogelfutter herzustellen. Mit handelsüblichem Pflanzenfett, Körnern, Samen und Rosinen entstanden kleine Leckerbissen für Spatz, Meise und Co. Das ...
» weiterlesen - Schön gestaltete Glückwunschkarten für die Heimbewohner

„Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ – Wilhelm Busch
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bei der Angehörigen Katharina Lamboy für die vielen schönen selbstgebastelten Glückwunschkarten bedanken. Frau Lamboy brachte uns nicht nur ...
» weiterlesen - Erntedank – Ein Fest für alle Sinne

In diesem Jahr fand unser Erntedankfest nicht wie gewohnt als große Veranstaltung im Festsaal statt, sondern im kleinen Kreis auf den Wohnbereichen. Bereits einige Wochen zuvor wurden Lieder eingeübt, Fürbitten formuliert, Deko gebastelt und die wichtigsten Vorbereitungen getroffen. Der Tag ...
» weiterlesen - Aktuelles vom Betreuungsteam

Aufgrund der aktuellen Situation finden bis auf Weiteres keine jahreszeitlichen Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten im Festsaal statt.
Das Betreuungsteam bietet daher momentan ausschließlich Aktivitäten auf den Wohnbereichen an. Im Rahmen der Betreuungen in den Häusern des Seniorenzentrum Maranatha stehen u. a. folgende ...
» weiterlesen - Sonniges Gartenkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am 8. September ein herrliches Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf der Festwiese genießen. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten können die geplanten Auftritte des Orchesters nicht stattfinden. Alternativ dazu musizieren die Orchestermitglieder seit Mai in kleinen Besetzungen ...
» weiterlesen - Kirmeswoche im Maranatha

Auch in den anderen Häusern freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner über abwechslungsreiche Aktionen zum Thema Kirmes. Das Betreuungsteam ließ sich einiges einfallen, um eine authentische Kirmes bzw. Jahrmarktatmosphäre zu kreieren. Von Entenangeln, Wettnageln bis Lose ziehen war alles dabei, ...
» weiterlesen - Wasserdichter Jahrmarkt in Haus 1

„Es tanzt der Bär, es steppt der Igel.“ So lautete das Motto der ersten hauseigenen Kirmes im Maranatha. Nach wochenlangen Vorbereitungen der Spielstationen mit basteln, ausschneiden, backen und malen, war es am 3. September endlich soweit für den Jahrmarkt in ...
» weiterlesen - Aktuelle Informationen zur Besuchsregelung im Maranatha
Liebe Angehörige und Betreuende unserer Einrichtung,
aufgrund des explosionsartigen Anstiegs an Coronainfektionen im Kreis Ahrweiler müssen wir die Maßnahmen zum Schutz unserer Heimbewohner, Ihrer Angehörigen, und der Belegschaft nach wie vor gewissenhaft und konsequent umsetzen. Nach geltender Landesverordnung dürfen unsere Bewohner ...
» weiterlesen - Erntedank im Maranatha

In diesem Jahr feiern wir Erntedank im kleinen Kreis auf den Wohnbereichen. Passend zum Motto „Erntedank – Ein Fest für alle Sinne“ standen unterhaltsame KIM-Spiele auf dem Programm, die vor allem das Erinnerungsvermögen und die Sinnesorgane auf die ...
» weiterlesen