Die Wandergesellen hatten Sinzig-Bad Bodendorf als Standort für ihr jährliches Sommercamp gewählt, um den Schwanenteich kräftig beim Wiederaufbau zu unterstützen. Für das reisende Handwerk ist es Brauch und Sitte geworden, einmal im Jahr eine große ehrenamtliche Baustelle auszurichten. Hier kommen ca. 30 verschiedene Gewerke zusammen, um ein soziales Projekt zu unterstützen bzw. aufzubauen. Dies gibt den Wandergesellen die Möglichkeit, ein Dankeschön zurückzugeben für die Hilfsbereitschaft, die sie tagtäglich auf ihrer Wanderschaft aus der Bevölkerung erhalten. Zu manchen Zeiten waren bis zu 100 Gesellinnen und Gesellen vor Ort.
Das Gelände des Thermalbades war während der Bauzeit ihr Rückzugsort. Lager und Bauplätze werden nach Ablauf der Bauzeit wieder rückstandslos entfernt. Ziel der Sommerbaustelle war es, die Tiere, die noch zum großen Teil auf Pflegestellen untergebracht sind, bis September wieder alle nach Hause an den Schwanenteich zu holen. Die Kosten für das Handwerkercamp werden übrigens vom Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. sowie von den Wandergesellinnen und -gesellen getragen.