Diese Webseite verwendet Cookies
Die Kurzzeitpflege ist ein ergänzendes Angebot zu der ambulanten und stationären Versorgung. Vorrangig dient sie der vorübergehenden Entlastung pflegender Angehöriger (auch bei Krankheit/Urlaub) sowie zur Mobilisation nach Krankenhausaufenthalten.
Im Maranatha leben über 200 Senioren in acht Häusern. Neben Cafeteria, Festsaal und Kapelle verfügt die Einrichtung über einen Kiosk und Friseursalon. Alle Speisen der Vollverpflegung (Haupt-, Zwischen- & Spätmahlzeiten) sowie das Kuchen- und Tortenangebot werden täglich frisch zubereitet. Auch die Zimmer- und Textilreinigung wird einrichtungsintern durchgeführt.
• Entlastung pflegender Angehöriger
• Sicherheit durch kompetente Unterstützung
• Versorgung bei Abwesenheit pflegender Angehöriger (Krankheit/Urlaub)
• Wiedereingliederung in das Alltagsleben nach Krankenhausaufenthalten
• Erhalt & Verbesserung vorhandener Fähigkeiten
• Stabilisierung der Gesundheit
• Pflegeleistungen bei Tag & Nacht
• Vollverpflegung
• Wäscheservice, Zimmerreinigung
• Individuelle Einzelbetreuung
• Betreute Gruppenaktivitäten
• Veranstaltungen & Ausflüge
• Feiern & Gottesdienste
• Barrierefreie Einzel- & Doppelzimmer
• Barrierefreie Appartements
• Barrierefreie Gemeinschaftsräume
• Notrufsystem, Telefon, SAT-TV
• Kiosk, Cafeteria, Friseursalon
• Hauseigene Konditorei
Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Vor Ort in der Verwaltung:
Am Kurgarten 12, 53489 Sinzig
Zentrale: 0 26 42 / 40 60
E-Mail: info@maranatha.de
Ein Erstkontakt ist zudem bequem via Kurzzeitpflege online buchen möglich.
Nutzen Sie auch gerne unsere ambulanten Dienste und Essen auf Rädern.
Wir beraten Sie gerne.
Für die Kurzzeitpflege kann eine Kostenbeteiligung durch die jeweiligen Kostenträger (Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Beihilfestellen) beantragt werden. Wichtig: Die Anträge müssen im Voraus bei den Kostenträgern gestellt werden. Gerne helfen wir Ihnen bei der Bearbeitung der Anträge.