zur Navigation springen zum Inhalt springen zum Fußbereich springen

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Ablehnen

Impressum aufrufen | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Einfach wie zuhause im Maranatha

Der etwas andere Kreuzweg in der Gemeinde

SeniorenZentrum Maranatha Der etwas andere Kreuzweg in der Gemeinde

Kurz vor Ostern nahmen zahlreiche Bewohner und einige Angehörige am „etwas anderen Kreuzweg“ in der Gemeinde teil. Die meisten konnten sich nicht vorstellen, was sie erwarten würde.

Monika Kriechel vom Betreuungsteam verteilte auf dem Boden Pappkreuze mit 15 Stationen, so dass jeder sie sehen konnte. Auf den Kreuzen standen die einzelnen Stationen des Leidenswegs Jesu (z. B. Jesus wird verurteilt oder Jesus wird gekreuzigt) beschrieben. Anders war hier, dass unter den Stationen Schlagwörter wie z. B. Aushalten oder Tränen trocknen standen, die zum Nachdenken anregten.

An jeder Station wurden von Mitarbeitenden und Bewohnern eine Geschichte oder ein Gebet vorgetragen. Zwischendurch sangen wir das Lied „Beim letzten Abendmahle“. Zum Schluss beteten wir zusammen „Das Vaterunser“.

Danach war es noch kurz still und man konnte spüren, dass die Anwesenden sehr ergriffen waren. Die Bewohner und Angehörigen bedankten sich abschließend. Dieser „andere Kreuzweg“ würde ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Monika Kriechel (Betreuungsteam)