Aktuelles
Der etwas andere Kreuzweg in der Gemeinde
Kurz vor Ostern nahmen zahlreiche Bewohner und einige Angehörige am „etwas anderen Kreuzweg“ in der Gemeinde teil. Die meisten konnten sich nicht vorstellen, was sie erwarten würde. Monika Kriechel vom […]
» weiterlesenTanz in den Mai im bunt geschmückten Festsaal
Traditionell tanzten und begrüßten wir am 30.April bei fröhlicher Stimmung den Wonnemonat Mai. Das Wetter hätte mit strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen nicht passender sein können. Unser Maipaar 2025 Frau […]
» weiterlesenHerzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren Laura Milea von ♥ zur Anerkennung ihrer Berufsqualifikation. Seit rund sieben Jahren unterstützt sie unser Pflegeteam als gelernte Krankenpflegerin. Mit der erfolgreich bestandenen Sprachprüfung darf sie nun auch […]
» weiterlesenFastelovend im Maranatha
Traditionelle Anno Pief-Karnevalssitzung „Lück wie ich un du – fröher un hück“ lautete das Motto der diesjährigen Anno Pief-Karnevalssitzung im Maranatha. In diesem Jahr reiste das Betreuungsteam gemeinsam mit den […]
» weiterlesenIm Friseursalon
Wer im Maranatha etwas auf sein Haupthaar gibt, ist mit großer Wahrscheinlichkeit Stammgast bei unserer hauseigenen Friseurin Selime Prebreza. Das klassische „Waschen & Legen“ zählt für einen Großteil der weiblichen […]
» weiterlesenSinzig Alaaf
Am 04.03.2024 zog zum zweiten Mal in Folge eine fröhliche Truppe MaranathaJecken mit selbstgebautem Bollerwagen los, Ihr Ziel: der Veilchendienstagsumzug in Sinzig. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können – […]
» weiterlesenDenn wenn et Trömmelche jeiht…
Im Maranatha wurde kräftig mit den Tollitäten aus der Region Karneval gefeiert An Weiberfastnacht tummelten sich nicht nur Jecken vor, sondern auch auf der Bühne! Viele Tollitäten beehrten uns: der […]
» weiterlesenSpieglein, Spieglein an der Wand
Maranatha Theatergruppe fierte Premiere Die Maranatha Theatergruppe „Die Goethinnen“ feierte Bühnenprämiere mit dem weltbekannten Märchen Schneewittchen! Das „Schauspiel der etwas anderen Art“ begeisterte die zahlreich erschienen Heimbewohnerinnen und -Bewohner mit […]
» weiterlesenSternsinger bringen den Bewohnern den Segen
Christus mansionem benedicat Danke an die Bad Bodendorfer Sternsinger, die auch in diesem Jahr an die Seniorinnen und Senioren im SeniorenZentrum Maranatha gedacht und jedem unserer Häuser den Segen fürs […]
» weiterlesenWeihnachtliches Mitsingkonzert
Sinzig. Am zweiten Advent erfüllte eine feierliche Weihnachtsatmosphäre den Festsaal im SeniorenZentrum Maranatha. Anlass war die Einladung zum Mitsingkonzert des Ensemble XL der Musikschule Ahrweiler. Das Musikevent von Irmela Nolte und […]
» weiterlesenDanke für ein einzigartiges Jubiläumsjahr 2024!
Das Maranatha feierte sein 50jähriges Bestehen 2024 war für uns ein ganz besonderes Jahr, denn wir durften unser 50-jähriges Jubiläum feiern. Ein halbes Jahrhundert, in dem wir uns mit Hingabe […]
» weiterlesenWeihnachtskrippen-Kultur aus aller Welt für den guten Zweck
Berühmte Ausstellung der Gebrüder Niethen ist ab sofort wieder in Bad Bodendorf zu sehen Ihre internationale Krippenausstellung in Rech erlangte überregionale Bekanntheit und war eine der größten dieser Art weltweit. […]
» weiterlesenÜber den Tellerrand – Das Lager
Ordnung muss sein Der Ladenhüter – Spaß beiseite, gemeint ist natürlich der Hüter des Ladens: Lulzim Neziri, allseits bekannt als Luli, ist verantwortlich für das Lager und den Kiosk. Er […]
» weiterlesenÜber den Tellerrand – Der Empfang
Herzlich willkommen im Maranatha Heute habe ich (für) Sie verwaltet. Maja Sieger zeigte mir ihren Arbeitsplatz am Empfang: Von wegen nur ein bisschen telefonieren und nett lächeln! Der Empfang ist […]
» weiterlesenHerzlich willkommen im Team!
Ausbildungsbeginn im Maranatha Wir freuen uns, in diesem Jahr viele neue Auszubildende im Maranatha begrüßen zu dürfen. In Haus Ahrblick unterstützen Monika Spitzei, Melanie Franz und Manuela Krudewig als kompetente […]
» weiterlesenWelch ein Glück, die Kirmes ist zurück!
So lautete das Motto der diesjährigen Kirmes vor Haus Ahrtal, die zahlreiche Glücksmomente für uns bereit hielt. Nachdem er den Termin im Frühjahr verregnen ließ, gab Petrus schließlich Anfang Juli […]
» weiterlesenSeht, das Lamm Gottes!
Im Juli war es 13 Bewohnerinnen und Bewohnern, wie jedes Jahr, eine Freude, die Apollinaris-Wallfahrt in Remagen zu besuchen. Gemeinsam mit Dusan Armus, Marion Wolf & Mara Eltzschig ging es […]
» weiterlesenBlumiger Gottesdienst
Im August, rund um Maria Himmelfahrt, durften wir mit Pastor Frank Werner einen besonderen Gottesdienst feiern. Zuvor hatten die Kolleginnen vom Betreuungsteam und einige fleißige Bewohner am Wilhelmshof in Bad […]
» weiterlesenSommer, Sonne, Schwanenteich
Am ersten Augustwochenende fand das traditionelle Sommerfest am Schwanenteich statt. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und wir machten uns mit Rollstühlen, zu Fuß und mit einem Bus […]
» weiterlesenBrandschutzunterweisung
Die jährliche Brandschutzunterweisung, welche für alle Mitarbeitenden vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben ist, fand in diesem Jahr im Festsaal und auf dem Freigelände davor statt. Durchgeführt wurde die Unterweisung von der […]
» weiterlesen„Latha Math!“ Schottische Woche in Haus Ahrtal
„Latha Math“ ist gälisch, die Gründungssprache Schottlands, und bedeutet „Guten Tag“. Schottland wurde bisher zwar noch von niemandem aus Haus Ahrtal bereist, aber während unserer Mottowoche, bei einem Glas Single […]
» weiterlesenAlle guten Dinge sind drei!
Wir bedanken uns herzlich für die langjährige, gute Zusammenarbeit & die tatkräftige Unterstützung in unserer Einrichtung und gratulieren zum Dienstjubiläum! Hella Fuck, seit 40 Jahren nicht mehr aus unserer Küche […]
» weiterlesenFlohmarkt auf der Festwiese
Nein, wir hatten weder Flöhe noch anderes Getier im Angebot! Nach der Flohmarktankündigung wurden Angehörige von Bewohnern, Mitarbeiter und Bekannte tätig: Keller, Dachböden, Schränke und Regale wurden durchforstet, geräumt und […]
» weiterlesenDer neue Heimbeirat 2024/2026
Der neue Heimbeirat für die kommende Amtszeit ist gewählt. Weiterhin im Amt als Vorsitzende ist Gabriele Kroeber (Haus am Ahrufer), stellvertretende Vorsitzende bleibt Magdalena Gesen (Haus Waldblick). Carola Mertens (Haus […]
» weiterlesenBesuch beim Sommerfest am Schwanenteich
Am Wochenende machten wir uns zu Fuß auf zum Schwanenteich an der Ahr. Zwischen Schafen, Gänsen und vielen Besuchern konnten wir gemütlich verweilen und das Festgeschehen genießen. So mancher traute […]
» weiterlesenReges Markttreiben im Maranatha
Flohmarkt Nein, wir hatten weder Flöhe noch anderes Getier im Angebot! Nach der Flohmarktankündigung wurden Angehörige von Bewohnern, Mitarbeiter und Bekannte tätig: Keller, Dachböden, Schränke und Regale wurden durchforstet, geräumt […]
» weiterlesenUEFA EURO 2024 im Heimkino
Maranatha im EM-Fieber Passend zur Heim-EM 2024 in Deutschland richteten wir uns in Haus Waldesruh das „Stadion im Maranatha“, also unser eigenes Heimkino, ein. Mit schwarz-rot-goldener Deko, selbst gebastelten Fähnchen […]
» weiterlesenDer Bodendorfer Fußballnachwuchs kickt sich zum Sieg
Turnier der Nachwuchskicker Im Juli gab es nur strahlende Gewinner beim Turnier der Fußballnachwuchs-Mannschaften des SC Bad Bodendorf 1919 e.V., des Sportvereins S.V. Westum und der Teams aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. […]
» weiterlesenEin Dankeschön an alle Gratulanten!
Zum Geburtstag und Jubiläum 50 Jahre SeniorenZentrum Maranatha Ich möchte mich auf diesem Weg von Herzen für all die lieben Geburtstagswünsche und Gratulationen zum 50. Firmenjubiläum bedanken. In Verbundenheit zu […]
» weiterlesenAller guten Dinge sind drei!
Maranatha Heimleitung sagt Dankeschön Wir bedanken uns herzlich für die langjährige, gute Zusammenarbeit & die tatkräftige Unterstützung in unserer Einrichtung und gratulieren zum Dienstjubiläum! Hella Fuck, seit 40 Jahren nicht […]
» weiterlesen50 Jahre SeniorenZentrum Maranatha
Rückblick auf eine erfolgreiche Entwicklung der familiengeführten Einrichtung Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums blickt Gründerin Hannelore Spitzlei zurück auf eine bewegte Zeit mit vielen Herausforderungen in der Entwicklung ihres Unternehmens. „Unser […]
» weiterlesenMännerwerkstatt im Maranatha
Neues Betreuungsangebot findet regen Anklang Im Anschluss an die Fortbildung „Männerspezifische Angebote“ kamen Nicole Thiel und Annika Streeb vom Betreuungsteam auf die Idee, eine häuserübergreifende Werkstatt für die Männer einzurichten. […]
» weiterlesenKonzert der Chorgemeinschaft Koisdorf e.V.
Ein besonderes musikalisches Event im SeniorenZentrum Maranatha Voller Vorfreude empfingen wir vor einigen Wochen die Chorgemeinschaft Koisdorf in unserem Festsaal. Im Jahr 2021 schlossen sich der Frauenchor und der Männergesangsverein […]
» weiterlesenRock around the clock
Ü80-Premierenparty im SeniorenZentrum machte allen viel Spass Anfang des Jahres feierte ein neues Angebot im Maranatha Prämiere: Die U80-Party für die Bewohner/-innen unter 80 Jahren. Mit bunter Partydeko, Discokugel und […]
» weiterlesen„50 wilde Johr“ beim Veilchendienstagszug
Viel Spaß und Freude mit großer Maranatha Zuggruppe Die Sonne lachte, als sich eine große Gruppe prächtig kostümierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Aufstellpunkt des Karnevalszuges in Sinzig einfand. Unter dem […]
» weiterlesenEt jeht widder loss – schnipp, schnapp, Krawatte ab
Weiberfastnacht im SeniorenZentrum Maranatha Janz schön jeck anlässlich der diesjährigen Weiberfastnacht waren die Bewohnerinnen unseres SeniorenZentrums. Bereits zeitig am Morgen musste Heimleiter Harald Monschau als Erster seine Krawatte lassen. Im […]
» weiterlesenFellnase & Hundeschnute im Bett?
Und was die Freud- & Leidkasse damit zu tun hat Vier Bewohnerinnen und Bewohner durften sich über tierischen Besuch aus Brenk freuen. Michaela Bermel und ihre „Kollegen“ besuchten drei Damen […]
» weiterlesenAktiv im Alltag
Das Betreuungsteam bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm in Form von Gruppen- sowie individuell abgestimmten Einzelaktivitäten. Die Aktionen und Angebote orientieren sich an einem jahreszeitlichen Rahmen. Zudem finden diverse Motto-Wochen zu unterschiedlichen […]
» weiterlesenDen Männergesangverein zu Gast
Der Besuch des Männergesangvereins „Eintracht“ Bad Bodendorf 1919 e.V. war ein weiteres musikalisches Highlight im Maranatha. Chorleiter Bardo Becker begeisterte an unserem hauseigenen Klavier, während Karl Hanenberg (erster Vorsitzender) die […]
» weiterlesen50 Jahre Maranatha Personalweihnachtsfeier
Seit der Gründung des Seniorenzentrum Maranatha ist die Personalweihnachtsfeier ein besonderes Highlight. Ob selber inszenierte Musicalaufführungen wie beispielsweise „Phantom der Oper“, „Elisabeth oder für diesen Abend mit viel Engagement organsierte […]
» weiterlesenTraditioneller Dank an die Feuerwehr
Spendenübergabe sowie Maranatha Christstollen für alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner Seit vielen Jahren ist es uns eine Herzensangelegenheit, kurz vor Ende des Jahres, den Frauen & Männern der freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf Danke zu […]
» weiterlesenPremiere unseres kleinen Weihnachtsmarktes
Festwiese am Kurgarten lädt ein zum Verweilen, Weihnachtsbaum aussuchen und mehr… Gestern war die erfolgreiche Premiere von unserm kleinen Weihnachtsmarkt auf der Festwiese am Kurgarten 26 in Bad Bodendorf Neben […]
» weiterlesenMaranatha Weihnachtsmarkt auf der Festwiese
Das Feuerholz steht schon bereit Ab dem 11.12.2023 lädt der kleine Weihnachtsmarkt des SeniorenZentrum Maranatha auf der Festwiese, am Kurgarten 26 in Bad Bodendorf, auch Angehörige und Besucher zum Verweilen […]
» weiterlesenEin gemaltes Bild schenkt Freude
Das Bild hängt! Frau Klimaschewski im SeniorenZentrum Marantha, Haus Waldblick zeichnete im Sommer eine Bergkulisse für die „Almgaudi“ auf Stoff. Das Kunstwerk fiel Heimleiter Harald Monschau sofort ins Auge. Er […]
» weiterlesenWelch ein Glück, die Kirmes ist zurück!
Buntes Programm im SeniorenZentrum Maranatha Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre schien es selbstverständlich, auch in diesem Herbst in die nächste Runde Kirmes à la Maranatha einzusteigen… also taten […]
» weiterlesenMilieu- und Maiskolbenkrippe für den guten Zweck
Internationale Krippenausstellung der Brüder Niethen ist zum zweiten Mal in Bad Bodendorf zu sehen Bad Bodendorf. Über viele Jahrzehnte hinweg war die internationale Krippenausstellung der Brüder Franz-Rudolf und Josef Niethen in […]
» weiterlesenHaltbare Lebensmittel gespendet
Kreis Ahrweiler. Lebensmittel im Wert von 2.000 Euro konnten die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiterinnen Helga Külshammer und Brigitte Schmitt sowie Tafelkoordinatorin Mary Witsch in Bad Neuenahr-Ahrweiler für die „Tafel Ahrweiler“ entgegennehmen. Einige […]
» weiterlesenCareTable & Belevenis Tafel: Erlebnistische im SeniorenZentrum Maranatha
Im SeniorenZentrum Maranatha laden digitale und interaktive Erlebnistische die Bewohnerinnen und Bewohner dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen und gemeinsam Spaß zu haben. Die Erlebnistische sind wie große Tablets mit […]
» weiterlesenBauernhofwoche & Besuch am Wilhelmshof
Im Juli drehte sich eine Woche rund um das Thema Bauernhof. Einige unserer Bewohner hatten in ihrem Leben mehr oder weniger engen Kontakt zu einem landwirtschaftlichen Betrieb, somit war das […]
» weiterlesenBlökender Besuch der Schwanenteich-Tiere
An einem sonnigen, warmen Sommertag mit strahlend blauem Himmel machten sich zwei Schafe, zwei Ziegen und zwei Menschen aus Ehlingen zu Fuß auf den Weg zu uns nach Bad Bodendorf. […]
» weiterlesenSommerzeit ist Grillzeit
Interkulturelles Grillfest in Haus Ahrperle Es war ein schöner Nachmittag mit Heimbewohnern, Heimleitung Frau Spitzlei und Herr Monschau sowie dem Pflegepersonal. Auch mit dabei waren einige Kinder der Pflegekräfte, die […]
» weiterlesenJubiläumskonzert der Musikschule Kreis Ahrweiler
Mitsingkonzert berührte die Herzen Endlich war es wieder soweit – ein Konzert im Festsaal des Maranatha SeniorenZentrums stand an! Am 17. September empfingen wir sechs Musikerinnen und Musiker des Ensemble […]
» weiterlesenBeatlemania, Miniröcke & Woodstock
Zeitreise in Haus Ahrblick Die 60er Jahre in Deutschland prägte ein großer Umschwung in der Gesellschaft. Nach dem Krieg änderte sich die Einstellung zum Auftreten und Konsum – die Menschen […]
» weiterlesenSicher am Rollator
Nach langer Corona-Pause konnte Frau Brodeßer nun wieder als Mobilitätsberaterin im Maranatha tätig werden. Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt bietet sie das Rollatortraining in unserer Einrichtung an. Hierbei vermittelt […]
» weiterlesen„SolidAHRität kennt kein Alter!“
2. Spendenübergabe mit weiteren 3.000 € für den Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. Anfang Juni war es endlich wieder soweit. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Schwanenteich an […]
» weiterlesenAusflug an den Rhein, bei schönstem Sonnenschein!
Auf Wunsch unserer Bewohner organisierte das Betreuungsteam einen gemeinsamen Nachmittag in der Eisdiele am Remagener Rheinufer. Bei schönem Wetter sollte ein leckerer, süßer Eisbecher geschleckt sowie typische Eisdielenluft geschnuppert werden. […]
» weiterlesenSicher am Rollator
Training im Maranatha für die richtige Handhabung Frau Brodeßer bietet als Mobilitätsberaterin bereits seit mehr als einem Jahrzehnt das Rollatortraining im SeniorenZentrum Maranatha an. Hierbei vermittelt sie immer eine gesunde […]
» weiterlesenDas Seniorenleben
Enkeltrick und Co. „Hallo Oma, rate mal, wer am Telefon ist!“ – „Bist du das, Svenja ? Wie schön, dass du anrufst.“ – „Omilein, ich habe ein Problem und brauche […]
» weiterlesenEin Hauch von Karibik
Meeresrauschen, Möwenrufe, Salzwasserduft… mit ein wenig Fantasie und Vorstellungskraft durfte man sich vor Kurzem im Haus Ahrauen in Urlaubsstimmung träumen, denn „Karibik“ hieß das Motto der Woche. Jamaica, Kuba, Barbados […]
» weiterlesenHappy Birthday, Frau Spitzlei!
Die Heimleiterin und Gründerin des Maranatha feierte Geburtstag Erdbeerkuchen, Eiskaffee, Sonnenschein und ein Geburtstagskind: Am 14. Juli feierte Frau Spitzlei, Heimleiterin und Gründerin des SeniorenZetrum Maranatha, ihren 82. Geburtstag. Im […]
» weiterlesenIm Maranatha bleiben wir fit
Wöchentliches Angebot bringt Bewohnerinnen und Bewohner in Schwung Unser Angebot „Fit im Alter“ findet seit geraumer Zeit wieder wöchentlich im Festsaal statt. Durchgeführt werden die beiden Bewegungs-Gruppen von Monika Kriechel […]
» weiterlesenDas erste Gartenkonzert des Jahres
Musiker des Frankfurter und Kölner Milal Chors auf unserer Festwiese zu Gast Am 29. April waren Musiker des Frankfurter und Kölner Milal Chors für ein Gartenkonzert auf unserer Festwiese zu […]
» weiterlesenTanz in den Mai
Eröffnung durch diesjähriges Maranatha Maipaar In allen Häusern wurde am ersten Mai der Wonnemonat begrüßt. Eröffnet wurde der Nachmittag durch unser diesjähriges Maipaar: Frau Euskirchen und Herr Ahl. Maikönigin Lilo […]
» weiterlesenTag der offenen Tür in der Alice Salomon Schule Linz
Maranatha stellte Ausbildungs- und Arbeitsspektrum des SeniorenZentrums vor Die berufsbildende Alice Salomon Schule (ASS) in Linz lud nach einer langen, pandemiebedingten Pause wieder zum Tag der offenen Tür ein, diesmal […]
» weiterlesenMaibaumstellen mit den Junggesellen Bad Bodendorf
Fähnrich bot weiteres Highlight für die BewohnerInnen Aufregender Nachmittag mit dem Junggesellenverein Bad Bodendorf, die unseren Bewohnerinnen des SeniorenZentrum Maranatha bei schönstem Wetter einen prächtigen Maibaum stellten. Vielen Dank, für […]
» weiterlesenWeltfrauentag in Haus Waldblick & Haus Waldesruh
Gruppenstunde zum Austausch über den Feminismus und die Frauenbewegung Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen. Die Ursprünge finden sich in der Zeit vor […]
» weiterlesenEin schönes Lob zur rechten Zeit erfüllt einen mit Freude und Dankbarkeit.
Liebes Maranatha-Team, ich möchte mich aufrichtig und von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie es ermöglichen konnten, meiner Mutter einen Pflegeplatz im Maranatha SeniorenZentrum anzubieten. Die Unterbringung im Doppelzimmer […]
» weiterlesenLichterwoche in Haus Ahrtal
Licht & Schatten – Feuer & Flamme war im Januar das Thema einer ganzen Woche in Haus Ahrtal. Montags begann der Spaß mit einem Sonnensitztanz in der Bewegungsrunde. Nicht alle […]
» weiterlesenFaire Rosen zum Weltfrauentag
Fairtrade-Gruppe Sinzig verschenkt fair gehandelte Rosen an Seniorenheime Die Fairtrade-Stadt Sinzig setzt sich auch in diesem Jahr wieder für einen gerechten Welthandel ein. Nach dem erfolgreichen Sinziger Möhnen-Empfang mit fairen […]
» weiterlesenHerzlichen Dank an Frau Spitzlei!
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. Wir sind sehr glücklich – dank Ihnen.“ Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat auch zahlreiche Mitarbeitende unserer Einrichtung stark […]
» weiterlesenAperol-Spritz-Nachmittag in Haus Waldblick
Mit dem ersten Schnee fand auf Anregung von Heimleiter Harald Monschau in Haus Waldblick ein gemütlicher Aperol-Spritz-Nachmittag statt. Schon im Vorfeld sorgte der populäre Drink bei unseren Damen für ratlose […]
» weiterlesenPleiten, Pech & Bratäpfel
Wer liebt ihn nicht, den köstlichen Duft von Zimt, Vanille & Bratäpfeln? Er gehört doch unbedingt zur Weihnachtszeit, weckt Erinnerungen an die Kindheit, wenn man nach dem Schlittenfahren durchgefroren heimkam […]
» weiterlesenNostalgiewoche: Die 1970-iger Jahre
Eine ganze Woche widmeten wir uns einem Jahrzehnt, das von gesellschaftlichen Veränderungen, technischen Fortschritten und Krisen geprägt war. Für einige Bewohner war es die Sturm-und-Drang-Zeit, andere hatten bereits eine Familie […]
» weiterlesenBesuch der Musikschule Sinzig
Am ersten Advent besuchten uns die Schüler der Sinziger Musikschule in der Residenz. Für 10 Kinder und Jugendliche war dieser Auftritt eine Premiere vor Publikum und so waren auch ihre […]
» weiterlesenHilfsprojekt – „Aktion Kinder helfen Kindern“
Das Maranatha unterstützte in Kooperation mit der Adventgemeinde Bad Bodendorf wieder die Aktion Kinder helfen Kindern der Hilfsorganisation ADRA. Im Zeitraum von September bis Ende November werden jedes Jahr Pakete […]
» weiterlesenSt. Martin mit dem Spielmannszug Blau-Weiß
Der Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf spielt seit ewigen Zeiten an St. Martin im SeniorenZentrum Maranatha. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in den letzten zwei Jahren leider keine Konzerte stattfinden. Umso größer […]
» weiterlesenDas Ahrtaler „Krippenwunderland“ ist zurück
Franz-Rudolf und Josef Niethen zeigen ihre berühmten Krippen jetzt in Bad Bodendorf Ein Teil der einstigen Recher Krippenausstellung kann jetzt im Haus „Maravilla“ besichtigt werden Bad Bodendorf. Über Jahrzehnte hinweg […]
» weiterlesenIn der Weihnachtsbäckerei
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, läuft der Backofen in unserer hauseigenen Konditorei auf Hochtouren. Für die diesjährige Weihnachtszeit stellte unser Konditormeister Hans-Josef Borsch insgesamt 450 Kilogramm Plätzchenteig sowie […]
» weiterlesenErntedankfest in Haus Ahrblick
Das Betreuungsteam in Haus Ahrblick hat sich wieder einiges zum Erntedankfest einfallen lassen. Das Fest wurde mit einem allgemeinen Teil eingeleitet, in dem zusammen darüber gesprochen wurde, was Erntedank generell, […]
» weiterlesenHereinspaziert, Hereinspaziert … kommen, staunen, mitmachen!
Dieser Einladung zur Kirmes in Haus Ahrtal folgte so manch Bewohner der anderen Maranatha-Häuser. Bei wunderbarem Kaiserwetter an einem Spätsommertag vibrierte schon morgens die Luft vor Aufregung, Vorfreude und Betriebsamkeit. […]
» weiterlesenOktoberfest in Haus Ahrblick
Am 12.10. begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner in Haus Ahrblick den Oktober mit einem Fest. Bei schönem Wetter waren die Tische im Hof passend mit blau-weißer Dekoration eingedeckt. Das festliche […]
» weiterlesenBesuch auf dem Dorffest in Bad Bodendorf
Nach zwei Jahren Corona-Pause durfte die Dorfgemeinschaft endlich wieder ein Dorffest ausrichten. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, dem Fest einen Besuch abzustatten. Mit Vorfreude und guter Laune machten […]
» weiterlesenBesucht uns auf dem Sinziger Adventsmarkt
SeniorenZentrum Maranatha unterstützt Schwanenteich Das SeniorenZentrum Maranatha bietet am 3. & 4. Dezember auf dem Sinziger Adventsmarkt wieder allerlei Selbstgemachtes an. Diese wurden in den vergangenen Monaten von den Bewohnerinnen […]
» weiterlesenMaranatha auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Selbstgemachtes zur Unterstützung des Wiederaufbaus Schwanenteich Seit der Flutkatastrophe im Sommer 2021 unterstützt das Seniorenzentrum Maranatha in vielfältiger Form den Wiederaufbau des von der Flut zerstörten Naherholungsgebietes und Tiergehege Schwanenteich. […]
» weiterlesenSingkreis in der Residenz
Der Junge mit der Mundharmonika Jeden Mittwochnachmittag trifft sich unser Singkreis im Wintergarten der Residenz. Herr Marner begleitet regelmäßig unseren Gesang mit seiner Mundharmonika und verleiht dem Zusammensein damit noch […]
» weiterlesenWillkommen Herbst
Du kamst daher mit schnellem Schritt, brachtest auch schon eisige Nächte mit. Malst Blätter in den schönsten Farben, wir möchten jetzt mehr von dieser Farbenpracht haben. Der Herbst lässt wieder […]
» weiterlesenWandergesellen unterstützen den Schwanenteich
Herzliches Dankeschön an das Maranatha Küchenteam Die Wandergesellen hatten Sinzig-Bad Bodendorf als Standort für ihr jährliches Sommercamp gewählt, um den Schwanenteich kräftig beim Wiederaufbau zu unterstützen. Für das reisende Handwerk […]
» weiterlesenNeue Tische mit Erlebnisfaktor
Bunte, digitale Vielfalt sorgt bereits für Spaß Der ein oder andere Bewohner und Besucher wird unsere neuen Gerätschaften im Maranatha vielleicht schon entdeckt haben. In Haus Ahrblick sowie in Haus […]
» weiterlesenTanzcafé in Haus Ahrblick
Vom Wiener Walzer bis zu modernen Schlager In Haus Ahrtal findet einmal im Monat das beliebte Tanzcafé statt, zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen sind. An diesem interaktiven […]
» weiterlesenVergnügliche Geschichten rund um die Ahr
Autorenlesung in der Seniorenresidenz Maranatha in Bad Bodendorf Bad Bodendorf. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Maranatha stand vor kurzem eine besondere Veranstaltung an. Der Autor Daniel Robbel kam […]
» weiterlesenMit dem Schiff auf dem Rhein unterwegs
Endlich war es wieder soweit – der erste Ausflug nach langer Zeit stand an. 15 Bewohnerinnen und Bewohner und drei Betreuer*innen machten sich am 23. Juni auf den […]
» weiterlesenPool-Tag & Wasserspaß
Im Juli erlebten wir wieder Rekordtemperaturen. Für die passende Abkühlung ließ sich das Betreuungsteam allerlei Aktivitäten einfallen. In Haus Waldesruh wurde kurzerhand ein Planschbecken aufgebaut und zu dem Hit „Pack […]
» weiterlesenEin Nachmittag in Schweden
Tjena! … das heißt „Hallo“ auf Schwedisch. Im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin konnte ich mich durch das Erasmus+ Programm für ein Auslandspraktikum in einem EU-Land bewerben. Zu meiner […]
» weiterlesenChaplin und Duke verzaubern die Waldesruh
Im Juni bekamen die Bewohnerinnen und Bewohner in Haus Waldesruh flauschigen Besuch. Bei bestem Wetter verbrachten Chihuahua Chaplin und Australian Shepherd Duke bei uns einen wunderbaren Nachmittag – […]
» weiterlesenKleines, feines Sommerfest
Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Maranatha am 14. Juli auf der Festwiese, um den 81. Geburtstag von Frau Spitzlei zu feiern. Das kleine […]
» weiterlesenModemobil zu Gast im Maranatha
Letzte Woche waren Christian Haverkamp und Ulla Dissemond vom Modemobil bei uns zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie ihren mobilen Kleiderschrank, der unsere Räumlichkeiten ruck zuck in eine gut […]
» weiterlesenMaranatha im Wonnemonat
Auch in diesem Jahr wurde der Wonnemonat feierlich eingeläutet. In allen Häusern starteten mit Freude die Vorbereitungen für das diesjährige Maifest. Im Rheinland ist es schon seit Jahrhunderten Brauch, dass […]
» weiterlesen#SolidAHRität kennt kein Alter!
Projektteam übergibt 4.000 Euro an den Schwanenteich Bad Bodendorf ❤️ Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt „#SolidAHRität kennt kein Alter!“ organisierte sie mit unseren […]
» weiterlesenMiteinander & Füreinander
Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potentiale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potentiale. (Steffen Kirchner) Wir gratulieren herzlich zum Dienstjubiläum Vielen Dank für die vielen schönen gemeinsamen Jahre
» weiterlesenBesuch von Mopswelpe Otto
Den Bewohnerinnen und Bewohnern in Haus 2 stattete jüngst der fünf Monate alte Mopswelpe Otto einen Besuch ab. Bevor es ins Maranatha ging, putzte sich der kleine Welpe richtig raus […]
» weiterlesenHeimbeiratswahl 2022 / 2023
Bereits seit 1988 ist der Heimbeirat ein fest etabliertes Gremium im Maranatha, der alle zwei Jahre von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern neu gewählt wird. Die Hauptaufgabe der Amtsträger besteht darin, […]
» weiterlesenFrühlingserwachen
Da sind sie noch die langen Nächte, doch was kann man dagegen machen? Ganz augenscheinlich ohne Fragen gibt es täglich länger werdende Tage. Für Menschen die am Licht sich freuen […]
» weiterlesenKamelle, Kamelle
Kamelle-Sponsoring vom Handelshof Rheinbach Es gibt eine Sache, die darf an Karneval auch zu Corona-Zeiten nicht fehlen: KAMELLE. Zur großen Freude unserer Bewohnerschaft sowie Mitarbeitenden gab es in diesem Jahr, […]
» weiterlesenAm 14. Februar ist Valentinstag
Heute ist der Valentinstag nicht mehr nur für Verliebte da, auch Familienmitglieder und Freunde überraschen ihre Lieben am 14. Februar mit kleinen Gesten und Aufmerksamkeiten. Grund genug für unsere BewohnerInnen […]
» weiterlesenGroßes Dankeschön an die Feuerwehr Bad Bodendorf
Bad Bodendorf. Die freiwillige Feuerwehr stand dem SeniorenZentrum Maranatha während der Flutkatastrophe mit Rat und Tat zur Seite. Ob Informationsweitergabe, Evakuierung der Ahrpark-Residenz oder infrastrukturelle Problemlösung bei der Versorgung von über […]
» weiterlesenCockapoo Michel bezauberte unsere Bewohnerinnen in Windeseile
Vergangene Woche besuchte uns der neugierige Cocker Spaniel-Pudel. Die Kommandos Sitz, Platz, Rolle und gib Laut beherrscht Michel im Effeff. Zum großen Entzücken unserer Damen, präsentierte er gleich eifrig sein […]
» weiterlesenVogelnistkästen für den Schwanenteich
Wer will fleißige Handwerker seh´n, der muss ins Haus Ahrtal geh´n. Im Rahmen des Projektes #SolidAHRität kennt kein Alter wurden die Männer im Haus Ahrtal handwerklich aktiv, um […]
» weiterlesenKleine Atempause vom Alltag
Unsere Senioren wurden über das Netzwerk Soforthilfe Psyche zu einem Ausflug nach Köln eingeladen. Unter dem Slogan „kleine Atempause vom Alltag“ ist das vom Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz finanzierte […]
» weiterlesenHerzlichen Dank an die diesjährigen Sternsinger
Nachdem die Sternsinger letztes Jahr coronabedingt eine Pause einlegen mussten, durften sie uns dieses Jahr wieder persönlich besuchen. Mit Abstand, Mund-Nasen-Schutz und unter freiem Himmel segneten die drei heiligen Könige […]
» weiterlesenSolidAHRität kennt kein Alter
Spendenaktion zugunsten Schwanenteich Annika Steeb absolviert ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin im Maranatha. Für ihr Abschlussprojekt organisiert sie gemeinsam mit Bewohner/-innen und Angehörigen eine Spendenaktion für den von der Flutkatastrophe betroffenen […]
» weiterlesenHalloween im Maranatha
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen ein schaurig schönes Halloween-Wochenende Auch in unserem SeniorenZentrum verstecken sich einige selbstgeschnitzte Kürbislaternen.
» weiterlesenMaranatha Essen auf Rädern im Flutgebiet
Seit Montag (11.10.2021) sind wir auch endlich wieder bis Mayschoß mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ on Tour. Wir sind telefonisch unter 02642/4060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie über Social […]
» weiterlesenHandwerkerwoche in Haus 5
In unserer jüngsten Mottowoche in Haus 5 standen das Handwerk und die Handwerksberufe im Vordergrund. Montags startete die Handwerkerwoche mit thematisch passenden Bewegungsgeschichten, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch körperlich […]
» weiterlesen60er Jahre Modenschau im Maranatha
Aus Spaß an der Freud Zwei Wochen lang vibrierte die Luft vor Aufregung und Vorfreude in Haus Ahrtal. Die Gespräche drehten sich um ungewohnte Themen wie Petticoats, Retrolooks, Pfennigabsätze, Toupierkämme […]
» weiterlesenIn einer Woche um die Welt …
… so lautete im Juli das Motto in Haus Waldesruh. Um dem trüben Wetter in Deutschland zu entfliehen, reisten wir eine Woche lang durch fünf verschiedene Länder. Montags starteten […]
» weiterlesen80. Geburtstag von Frau Spitzlei
Der Empfang zu Frau Spitzleis 80. Geburtstag begann mit dem Lied „Für dich solls rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef. Die Belegschaft überreichte ihr dabei 80 Rosen, eine für […]
» weiterlesenMusikalische Europareise im Maranatha
Ein Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. […]
» weiterlesenAusnahmezustand durch Flutkatastrophe
Die Flutkatastrophe versetzte das Maranatha in allen Bereichen, ebenso wie das gesamte Ahrtal, in einen absoluten Ausnahmezustand. Auch jetzt, mit einigen Wochen Abstand, ist das Ausmaß an Leid und Zerstörung […]
» weiterlesenKnuddelpuppen und „Joy for all“-Kätzchen sorgen für Wohlbefinden und Freude
Seit bereits über zehn Jahren sind die sogenannten Kumquats-Handpuppen im SeniorenZentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf im Einsatz. Wie bei Bauchrednerpuppen steckt der Benutzer die Hände in die Puppe und interagiert […]
» weiterlesenEssen auf Räder auch wieder in Bad Neuenahr
Seit heute (02.08.2021) sind wir auch endlich wieder in Bad Neuenahr mit unserem Lieferservice „Essen auf Rädern“ für Sie da. Wir sind telefonisch unter 026424060, per E-Mail über essen@maranatha.de sowie […]
» weiterlesenLieferung Essen auf Räder wieder aufgenommen
Aufgrund der Flutkatastrophe noch nicht alle Orte erreichbar Liebe Kundinnen und Kunden, seit Donnerstag (22.07.2021) sind wir mit unserem Service „Essen auf Rädern“ in folgenden Liefergebieten wieder für Sie da: […]
» weiterlesenFlutkatastrophe im Ahrtal – Bewohner wohlauf in gewohnter Umgebung
Hinweis zur aktuellen Situation Alle unsere Bewohner sind wohlauf und in ihrer gewohnten Umgebung. Lediglich die Bewohner vom betreuten Wohnen in der Ahrpark Residenz sind derzeit in der MaraVilla Beauty […]
» weiterlesenEine gute Pflege braucht gute Bedingungen für Pflegeeinrichtungen
Stefan B. Mies – Freie Wähler Direktkandidat für den Wahlkreis 198 Ahrweiler zur Bundestagswahl 2021 Bad Bodendorf. Seit vielen Jahrzehnten sind privat geführte Einrichtungen der Altenpflege ein wichtiger Teil der funktionierenden […]
» weiterlesenEinblick in die Herausforderungen der Altenpflege erhalten
0216Christoph Schmitt (SPD) zu Gast im Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf Bad Bodendorf. „Applaus ist nicht genug“ – so bekräftigen viele Menschen ihre Wertschätzung für die Arbeit, die in den […]
» weiterlesenMusikalische Europareise mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz
BAD BODENDORF. Auch in diesem Jahr meldete sich das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im SeniorenZentrum Maranatha an, um den Senioren und Seniorinnen auf musikalische Weise eine Freude zu bereiten. Aufgrund der Corona-Pandemie […]
» weiterlesenKuscheliger Nachmittag im Maranatha
Toffifee, Oreo und Duplo besuchten unsere Senioren Kürzlich brachte Annika Steeb vom Maranatha Betreuungsteam eine kuschelige Hasenfamilie mit, die alle Bewohner in Haus 3 begeisterte. Die Kaninchenfamilie besteht aus der […]
» weiterlesenVatertagsfrühschoppen in Haus 1
An Christi Himmelfahrt trafen sich acht bestens gelaunte Männer von Haus 1 um 10:00 Uhr zum Frühschoppen mit Weißwürsten, Butterbrezeln und Bier. Nach der deftigen Brotzeit ergab es sich wie […]
» weiterlesenWeiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich absolviert
Kompetente Unterstützung bei der Ausbildung zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann im SeniorenZentrum Maranatha Die Heimleitung gratuliert Manuela Krudewig & Melanie Franz zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung zum Praxisanleiter. In Zukunft widmen sich beide […]
» weiterlesenMaifest auf den Wohnbereichen
Mit ausgelassener Stimmung, guter Musik und leckerer Maibowle begrüßten die Bewohnerinnen und Bewohner, gemeinsam mit Pflege- und Betreuungsteam, den schönsten Monat im Jahr. In bunt geschmückten Speisesälen wurde zu „Blau […]
» weiterlesenKleine Osterfreuden
In der Osterzeit wurden die Bewohnerinnen und Bewohner im Maranatha von unterschiedlicher Seite mit kleinen Geschenken und freundlichen Aufmerksamkeiten bedacht. An dieser Stelle möchten wir daher allen Angehörigen und Freunden […]
» weiterlesenOh – Du bunte, blühende Osterzeit
In der Osterwoche ging es bei uns sehr farbenfroh, blühend und köstlich riechend zu. Die Bewohnerinnen von Haus 3 waren sehr fleißig und stellten ihre Fingerfertigkeit, Backkünste und […]
» weiterlesenBesinnlicher Nachmittag zu Ostern
Der „etwas andere“ Kreuzweg An Gründonnerstag trafen sich die Bewohnerinnen und Bewohner von Haus 5 in der Cafeteria zu einem „etwas anderen“ Kreuzweg. Manch einer wird jetzt denken – „Warum […]
» weiterlesen